Schülerinnen und Schüler aus Krasnodar besuchten Durlach

Ortsvorsteherin Alexandra Ries (Mitte) hieß die Gruppe willkommen. Foto: pm

Ortsvorsteherin Alexandra Ries (Mitte) hieß die Gruppe willkommen. Foto: pm

Vom 10. bis 17. März 2019 waren Schülerinnen und Schüler aus der Partnerstadt Krasnodar zu Besuch in Karlsruhe.

Zu einem Kennenlernkaffee hatte die Gewerbeschule Durlach unter Direktor Christian Nolte und Abteilungsleiter Wolfgang Heinz – der die Reisegruppe während ihres Aufenthalts mitbetreute – geladen.

Ortsvorsteherin Alexandra Ries hieß die Delegation stellvertretend für Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup im Rathaus in Karlsruhe herzlich willkommen. Sie wünschte den Jugendlichen und ihren Betreuern eine schöne Zeit mit vielen Eindrücken – sowohl von Karlsruhe und Umgebung, als auch von der handwerklichen Kunst, die es an der Gewerbeschule Durlach zu sehen, auszuprobieren und später zuhause umzusetzen gelte.

Ein vielfältiges Programm erwartete die Schülerinnen und Schüler: Besichtigung der Bäckerei Richard Nußbaumer, Besichtigung des Edeka-Fleischwerkes, Ausflug nach Straßburg, Besuch im ZKM, und vieles mehr. Selbstverständlich kam auch der handwerkliche Austausch mit Lehrern und Schülern an der Gewerbeschule Durlach nicht zu kurz. So wurde nicht nur Pizza gemeinsam hergestellt – auch die Gebäcke für den Kennenlernkaffee wurden bereits gemeinsam produziert. Dies mit tatkräftiger Unterstützung der Lehrer Daniela Volk und Andreas Mohr.

Weitere Informationen

Gewerbeschule Durlach auf Durlacher.de

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Der Bergfriedhof in Durlach. Foto: sta

Stadtamt lädt zum Rundgang über den Bergfriedhof ein

„Ein Park, die Kapelle und verwunschene Gräber“ – unter diesem Motto wird am Donnerstag, 10. Juli, und Freitag, 11. Juli 2025, jeweils um 18 Uhr ein…

mehr
Foto: Stadtarchiv Karlsruhe, Firmenarchiv Gritzner

Neue Sonderausstellung im Pfinzgaumuseum zu Mopeds und Motorrädern von Gritzner

Die Durlacher Firma Gritzner-Kayser verkaufte Nähmaschinen in über 80 Länder. Daneben produzierte der Hersteller auch Fahrräder mit Hilfsmotor, Mopeds…

mehr
Auch in Durlach war Prof. Dr. Gerhard Seiler stets ein gern gesehener Gast wie hier bei der Eröffnung des Durlacher Altstadtfests 2022. Foto: cg

„Karlsruhe stets die Treue gehalten“ – Die Region trauert um Gerhard Seiler

OB Mentrup kondoliert zum Tod von Prof. Dr. Gerhard Seiler: „Karlsruhe und die gesamte Region sind maßgeblich von seiner Handschrift geprägt“

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien