ELSTER – die elektronische Steuererklärung gewinnt immer mehr an Bedeutung

Finanzamt Karlsruhe-Durlach. Foto: om

Finanzamt Karlsruhe-Durlach. Foto: om

Mitte März starteten die Finanzämter mit der Bearbeitung der Einkommensteuererklärungen für das Jahr 2018. Dabei setzen immer mehr Bürgerinnen und Bürger auf die elektronische Steuererklärung ELSTER.

„Mit der Nutzung der digitalen Dienste der Steuerverwaltung können die Bürgerinnen und Bürger mühelos und ganz bequem mit dem Finanzamt kommunizieren“, erläutert Ulrich Buggisch, Vorsteher des Finanzamts Karlsruhe-Durlach. „Bereits zwei Drittel der Bürgerinnen und Bürger in Baden-Württemberg reichen ihre Einkommensteuererklärung elektronisch ein. Und immer mehr von ihnen nutzen dafür Mein ELSTER, ein plattformunabhängiges und barrierefreies Produkt, das eine flexible Bearbeitung der eigenen Steuererklärungen und Anträge ermöglicht“, so Buggisch.

Mein ELSTER – Ihr Online-Finanzamt – bietet neben der Möglichkeit, Steuererklärungen einzureichen, auch verschiedene Anträge und Mitteilungen, die an das Finanzamt elektronisch übermittelt werden können. Auch Einsprüche lassen sich mit Mein ELSTER elektronisch einlegen (s. Links).

Nach der Registrierung bei Mein ELSTER können die Bürgerinnen und Bürger schnell und sicher ihre steuerlichen Belege abrufen und ihre aktuellen Lohnsteuerabzugsmerkmale einsehen. Durch die direkte Eingabemöglichkeit im Browser geht das Erstellen der eigenen Steuererklärung schneller und es entfällt der Aufwand, sich Papiervordrucke zu besorgen.

Die bisher ebenfalls angebotene Steuersoftware „ELSTERFormular“ (für Windows) wird letztmalig für die Steuererklärung des Jahres 2019 zur Verfügung stehen.

„Die Menschen sollten daher keine Zeit verlieren und jetzt schon umsteigen. Mit nur einem Klick können die Bürgerinnen und Bürger ihre Daten komfortabel nach Mein ELSTER exportieren und dort wie gewohnt für eine Datenübernahme verwenden“, unterstreicht Buggisch die Anstrengungen der Steuerverwaltung, die elektronische Abgabe von Steuererklärungen noch einfacher und komfortabler zu gestalten. Die Registrierung ist jederzeit online möglich.

Neues Angebot: Steuerchatbot

Als weiteres Service-Angebot steht dieses Jahr den Bürgerinnen und Bürgern für allgemeine Fragen zu ihrer Steuererklärung der neue Steuerchatbot im Internet zur Verfügung. Damit erweitert die Steuerverwaltung ihren Bürgerservice, denn er steht unabhängig von den Servicezeiten des jeweiligen Finanzamtes rund um die Uhr für allgemeine steuerliche Fragen zur Verfügung (s. Links).

Weitere Informationen

Finanzamt Karlsruhe-Durlach auf Durlacher.de

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Orgelfabrik lockt mit aktuellen und interessanten Filmen

Zum 7. Mal richten Organisatoren des Vereins „Die Orgelfabrik - Kultur in Durlach e.V.“ zusammen mit dem Durlacher Filmemacher Serdar Dogan die…

mehr
Neu installierte Bügel kurz vor der Haltestelle „Schlossplatz“. Foto: cg

Bügel-Abwehr am Durlacher Schlossplatz

Gut gemeint ist nicht immer gut gemacht: So lässt sich in der Durlacher Altstadt wohl die neueste Verkehrs-„Optimierung“ der Stadtverwaltung…

mehr

18. Durlacher Kommissionsflohmarkt „Alles fürs Baby und Kind“ feiert Jubiläum

Der Jubiläums-Kommissionsflohmarkt „Alles fürs Baby und Kind“ findet am 23. September 2023 in der Festhalle Durlach statt. An diesem Tag findet vor…

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien