Selbstbewusstsein bei Kindern stärken

Symbolfoto Kinder. Foto: cg

Foto: cg

Psychologische Beratungsstelle widmet sich der Vor- und Grundschulzeit.

Damit Kinder gut mit den kleinen und großen Herausforderungen des Lebens umzugehen lernen, sollten sie gemäß ihren Fähigkeiten und Eigenheiten unterstützt werden. Neben angeborenen Persönlichkeitsstrukturen sind es vor allem soziale Beziehungen, die Einfluss auf Charakter und Handlungsweisen haben. Wichtige Bezugspersonen sind neben den Eltern auch Erzieherinnen und Erzieher sowie Lehrerinnen und Lehrer.

Wichtig für eine selbstbewusste Lebensweise ist vor allem die Resilienz, also die Widerstandskraft gegenüber Einflüssen und Situation die belastend wirken können. Eine Stärkung der Kinder erfolgt in der Interaktion mit anderen, kann aber auch gezielt erlernt und gefördert werden. Zum Beispiel wenn Erlebtes achtsam und verständnisvoll besprochen wird und gemeinsam Handlungsmöglichkeiten ausgelotet werden.

Eltern und Interessierte können am Montag, 25. März 2019, um 19.30 Uhr mehr zu diesem Thema erfahren und sich mit anderen darüber austauschen. Die Psychologischen Beratungsstellen Ost und West für Eltern, Kinder, Jugendliche laden an diesem Abend zu einem Vortrag in die Otto-Sachs-Straße 6 ein. Die Teilnahme ist kostenlos.

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Blick über den Messplatz bei der Karlsruher Frühjahrsmess'

Mittendrin, statt nur dabei auf der Mess‘

Gewinner erlebten auf dem Karlsruher Messplatz eine exklusive „Backstage-Tour“.

mehr

Bundesweiter Tag der Architektur: Besichtigungstour macht in Durlach zwei Mal Halt

Am Samstag, 24. Juni 2023, findet der diesjährige Tag der Architektur statt. Er steht unter dem Motto „Multitalent Architektur“. Aus gutem Grund.

mehr

Durlacher Kultursommer 2023: vielfältiges Programm an vier Spielstätten

Auch in diesem Jahr startet Mitte Juli der Durlacher Kultursommer.

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien