Indische Impressionen zeigen Lebendigkeit, Fröhlichkeit und Lebensfreude

Austellung stimmt auf die India Summer Days 2019 ein – gezeigt werden Impressionen der vergangenen zwei Jahre. Fotos: cg

Austellung stimmt auf die India Summer Days 2019 ein – gezeigt werden Impressionen der vergangenen zwei Jahre. Fotos: cg

Ausstellung zu den India Summer Days bis 17. Juli 2019 in der Sparkasse Karlsruhe.

Farbenfroh, lebendig – und vor allen Dingen vielfältig: So zeigen sich die India Summer Days in Karlsruhe seit ihrer Premiere 2017 – und haben sich aus dem Stand heraus zu einem der größten Indien-Festivals in Deutschland entwickelt. Einen kleinen Eindruck davon gibt es bis 17. Juli 2019 im Kundenzentrum der Sparkasse Karlsruhe am Europaplatz zu sehen. Gezeigt werden stimmungsvolle Aufnahmen der vergangenen beiden Jahre – Einblicke hinter die Kulissen inklusive.

Aus den vielen Bildern, die zum Beispiel die Lebendigkeit, die Fröhlichkeit und die Lebensfreude zeigen, wurde für diese Ausstellung eine Auswahl zusammengestellt, die den Betrachter direkt in die indische Kultur entführt. Gabriele Gratkowski, Jürgen Schurr und Johannes Wagner sind dafür mit ihren Kameras auf den India Summer Days unterwegs gewesen, ob beim Programm auf der Bühne, den Workshops, den klassischen indischen Tänzen oder auch hinter der Bühne bei den Vorbereitungen. Es sind dabei mitunter Kleinigkeiten, der Blick auf das Detail, die im Bild festgehalten wurden. „Diese Aufnahmen bringen die schier unbegreifliche Vielfalt des Landes zum Ausdruck“, so Marc Sesemann, Mitglied des Vorstands der Sparkasse Karlsruhe: „So ist es eine gelungene Einstimmung auf die kommenden India Summer Days“.

In rund drei Wochen – am 13. und 14. Juli  2019 – gibt es die dritte Auflage, parallel zum „Vor-FEST“ in der Günther-Klotz-Anlage. Dann erwarten den Besucher wieder Workshops, einen Basar, Präsentationen auf der Bühne, dazu Stände mit Infos und Künstlern aus Indien, Musik und Tänze und auch Einblicke in Yoga und Ayurveda: Ein authentisches Erlebnis der indischen Kultur eben – und das mitten in Karlsruhe. „Diese Ausstellung ist ein weiterer guter Schritt zur Vertiefung dieser Partnerschaft“, freut sich Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup: Immerhin ist Karlsruhe seit Jahren eng verknüpft mit dem indischen Pune – und Baden-Württemberg mit dem Bundesstaat Maharashtra.

Erfreulicherweise stehen dabei nicht nur Wirtschaft, Wissenschaft und Politik im Fokus dieser Verbindung – sondern auch Kultur; ein wichtiger Faktor dieser lebendigen Partnerschaft. „So entsteht eine wichtige Brücke zwischen den beiden Ländern“, betont Andreas Lapp, Honorarkonsul der Republik Indien für Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz: „Das fördert den Austausch – und die Bilder dieser Ausstellung geben auch einen Vorgeschmack auf die kommenden India Summer Days“.

Durch die India Summer Days werden die vielfältigen Kontakte beider Städte und Länder auch für die Menschen vor Ort erlebbar. Dieser Austausch bereichert Baden-Württemberg und auch Karlsruhe – und er ist auf vielen Ebenen intensiv. Das ZKM beispielsweise, das ebenfalls in der Günther-Klotz-Anlage dabei ist, war unlängst auf dem einwöchigen „Kala Ghoda Kulturfestival“ in Mumbai vertreten – mit einem sagenhaften Erfolg! Jetzt kommt Indien wieder nach Karlsruhe. „Events brauchen Emotionen – und diese Bilder bringen das zum Ausdruck“, so Martin Wacker, Geschäftsführer der veranstaltenden Karlsruhe Marketing und Event GmbH: „Sie zeigen die vielen Facetten der indischen Kultur durch die Augen der Fotografen.“

Dazu zeigt die indische Kultur sehr deutlich, wie wichtig die Sinneswahrnehmung von beispielsweise Farben, Düften oder Klängen ist. Kompositionen der bei den India Summer Days gezeigten Darbietungen bringen die Vielfalt, Harmonie und Lebendigkeit des Landes zum Ausdruck. Oftmals animiert das geradezu, einzutauchen und das Leben zu feiern. Indien in Karlsruhe kommt an, das zeigen auch die rund 14.000 Besucher im vergangenen Jahr, die den Weg zu den India Summer Days fanden. Auf sie wartet auch in diesem Jahr ein breites Angebot mit vielen Einblicken in eine andere Kultur – von Musik über Tänze und Kulinarischem bis hin zu Workshops zu Yoga und Ayurveda. Indien lässt sich so mit allen Sinnen erleben – und die Bilder geben einen Vorgeschmack davon.

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Eisregen überraschte die Verkehrsteilnehmer. Archivfoto: cg

Mehrere Verkehrsunfälle aufgrund Glätte

Straßenglätte war der Grund für eine Vielzahl an Verkehrsunfällen am heutigen Mittwoch (15. Januar 2025) im Stadt- und Landkreis Karlsruhe.

mehr
Polizei Karlsruhe. Foto: cg

Verkehrsunfall mit drei Schwerverletzten am frühen Freitagmorgen – Polizei sucht Zeugen

Bei einem Verkehrsunfall am frühen Freitagmorgen (10. Januar 2025) in der Karlsruher Straße in Berghausen erlitten die drei Insassen eines VW Golf…

mehr
Der Ortschaftsrat kommt im monatlichen Rhythmus im Bürgersaal des Durlacher Rathauses zusammen – wie hier bei der November-Sitzung im vergangenen Jahr. Foto: jow

35 Jahre Ortschaftsrat Durlach – Grund zur Freude und Mahnung für die Zukunft

Gastbeitrag von Dr. Jan-Dirk Rausch (Rechtsanwalt, Dozent für Öffentliches Recht und für die SPD-Fraktion im Durlacher Ortschaftsrat)

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien