Spatenstich in der Schinnrainstraße

Am 12. Juni erfolgte er Spatenstich. Foto: pm

Am 12. Juni erfolgte er Spatenstich. Foto: pm

Wohnungsbaugenossenschaft „Neusiedlung Durlach eG“ möchte neuen und bezahlbaren Wohnraum für ihre Mitglieder in Durlach schaffen.

Die Neusiedlung Durlach eG – eine alteingesessene Wohnungsbaugenossenschaft mit 319 Mietwohnungen ausschließlich in Durlach – besitzt unter anderem zwei Wohngebäude in der Schinnrainstraße. Diese Gebäude wurden im Jahre 1950 erbaut und entsprechen nicht mehr den heutigen energetischen Anforderungen. So stimmen die Bausubstanz und der Schallschutz nicht mehr. Balkone sind nicht vorhanden und die Wohnungsgrundrisse sind nicht mehr zeitgemäß. Die Zugänge sind nicht alters- und behindertengerecht. Es bestehen ebenfalls keine verkehrsgerechten Abstellmöglichkeiten für Fahrräder, Kinderwagen und Rollatoren.

Im Rahmen des Spatenstichs stellte der Generalbevollmächtigte der Genossenschaft, Harald Konrad, die Baumaßnahme vor. Der Aufsichtsrat und der Vorstand der Neusiedlung Durlach eG hätten in Abstimmung mit der Stadt Karlsruhe beschlossen, die bestehenden Gebäude rückzubauen und verdichtet drei neue Gebäude mit 45 Mietwohnungen und 3.278 qm Wohnfläche barrierefrei mit Balkon, Tiefgarage und Aufzug zu errichten. Die Mieter in den Altgebäuden seien über die geplanten Maßnahmen informiert worden und konnten sich zwischen einer Bestandswohnung der Genossenschaft oder einer Wohnung in den neuen Gebäuden entscheiden, wovon unterschiedlich Gebrauch gemacht wurde.

Nach mehreren Gesprächen mit der Stadtverwaltung und mehreren Planentwürfen konnte im Januar 2018 der Bauantrag bei der Stadt Karlsruhe eingereicht werden. Die Baugenehmigung wurde im November erteilt.

Nach den Vergaben der Gewerke Abriss, Tiefbau mit Spundung und dem Rohbau an regionale Handwerksbetriebe wurde nach dem Auszug der letzten Mieter aus dem Haus Schinnrainstraße 18-20 mit der Kappung der Versorgungsleitungen und anschließend mit dem Abriss begonnen.

Parallel dazu war die Genossenschaft mit der Bearbeitung der Fördermittel beschäftigt. Deshalb sei für den Bezug der Wohnungen für die Mitglieder auch ein gültiger Wohnberechtigungsschein unbedingt erforderlich, so die Verantwortlichen. Diese Wohnungen könnten dann zu verbilligten Mietpreisen – im Rahmen des Karlsruher Mietspiegels – angeboten werden.

Aus Kostengründen und dadurch, dass die noch im Haus Schinnrainstraße 14-16 befindlichen Mieter in die neuen Gebäude umzusiedeln sind, werden zunächst von den drei geplanten neuen Gebäuden nur zwei mit zunächst 31 Wohnungen mit Aufzug und Tiefgarage gebaut. In einem Haus wird auch die neue Geschäftsstelle der Genossenschaft untergebracht werden. Nach dem aktuellen Bauzeitenplan soll der erste Bauabschnitt bis zum April 2021 fertig sein.  Im zweiten Bauabschnitt werden dann nochmals 14 Wohnungen – ebenfalls barrierefrei – mit Aufzug und Tiefgarage gebaut.

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

So soll die Turmbergbahn in der Zukunft aussehen: Modell im Maßstab 1:160. Foto: cg

Entscheidung gefallen: Gemeinderat stimmt für Neubau und Verlängerung der Turmbergbahn

Der Karlsruher Gemeinderat hat grünes Licht für den Neubau und die Verlängerung der Durlacher Turmbergbahn bis zur Bundesstraße B3 gegeben. Am…

mehr
KTG Karlsruhe Tourismus GmbH mit neuem Logo auf der CMT in Stuttgart. Grafik: pm/cg

Destination Karlsruhe startet auf der CMT mit neuem Look ins neue Tourismusjahr

Mit frischem Design präsentiert die KTG Karlsruhe Tourismus GmbH die Highlights 2025 auf der Messe in Stuttgart.

mehr
Amphibien wandern bald wieder. Darum: Fuß vom Gas – auch zum Schutz der Helferinnen und Helfer. Foto: cg

Amphibien wandern wieder – Rücksichtnahme und Hilfe erbeten

Mit steigenden Temperaturen und bei Regen erwachen auch im Stadtkreis Karlsruhe bei den Amphibien die Frühlingsgefühle. Sichtbares Zeichen sind die…

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien