Neu in Dunkelblau für Wölfle-Kids

Dunkelblau präsentiert sich das runderneuerte Wölfle-Planschbecken. Foto: pm

Dunkelblau präsentiert sich das runderneuerte Wölfle-Planschbecken. Foto: pm

Förderverein Freibad Wolfartsweier hat erneuertes Planschbecken im Planbetrieb / Dank an Spender

Die Erneuerung des Wölfle-Planschbeckens im ehrenamtlich geführten und auf Spendenbasis betriebenen Freibad Wolfartsweier ist abgeschlossen. Die runderneuerte Attraktion für Kleinkinder ist bereits im täglichen Planbetrieb. Am Mittwoch, 26. Juni 2019, um 18.30 Uhr weiht der Förderverein Freibad Wolfartsweier das Planschbecken offiziell ein.

Die Vorsitzende des Fördervereins Christa Grafmüller-Hell ist froh, dass nun alle Herausforderungen der baulichen Maßnahmen gemeistert sind und der Betrieb des Planschbeckens voll umfänglich läuft: „Die Sanierung war doch aufwändiger, als wir zunächst geplant hatten.“ In kräftiger dunkelblauer Optik und mit einer griffigen Auskleidung präsentiert sich das Becken für die jüngsten Besucher. „Vor allem die kleinen Kinder sind ja unsere wichtigsten Badegäste, da sie spielerisch das Element Wasser kennenlernen sollen“, so Grafmüller-Hell. Die Vorsitzende dankt den vielen Spendern und Sponsoren: „Ohne die breite Mithilfe vieler großzügiger Betriebe, Spender, Helfer und der Stadt Karlsruhe hätte das Projekt nicht realisiert werden können.“

Weitere Informationen

Die Spendenaktion „Ein Herz fürs Wölfle“ läuft noch weiter. Im Rahmen der Aktion Doppel-Euro verdoppelt die Stadt Karlsruhe jeden als Spende oder Beitrag geleisteten Euro bis zu einer jährlichen Gesamtgrenze von 25.000 Euro. Geldbeträge können auf die Konten des Fördervereins Freibad Wolfartsweier bei der Sparkasse Karlsruhe (IBAN: DE28 6605 0101 0108 0590 23, BIC: KARSDE66XXX) und der Volksbank Karlsruhe (IBAN: DE45 6619 0000 0065 5356 02, BIC: GENODE61KA1) einbezahlt werden.

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Polizei Karlsruhe. Foto: cg

Verkehrsunfall mit drei Schwerverletzten am frühen Freitagmorgen – Polizei sucht Zeugen

Bei einem Verkehrsunfall am frühen Freitagmorgen (10. Januar 2025) in der Karlsruher Straße in Berghausen erlitten die drei Insassen eines VW Golf…

mehr
Der Ortschaftsrat kommt im monatlichen Rhythmus im Bürgersaal des Durlacher Rathauses zusammen – wie hier bei der November-Sitzung im vergangenen Jahr. Foto: jow

35 Jahre Ortschaftsrat Durlach – Grund zur Freude und Mahnung für die Zukunft

Gastbeitrag von Dr. Jan-Dirk Rausch (Rechtsanwalt, Dozent für Öffentliches Recht und für die SPD-Fraktion im Durlacher Ortschaftsrat)

mehr
Sachen werden gebracht: Andrang vor der Schwarzwaldhalle. Foto: IWC

Engagement für die gute Sache – „Pfennigbasar“ wieder im Februar

Der 55. „Pfennigbasar“ – längst eine feste Institution in der Stadt – steht vom 6. bis 8. Februar 2025 in der Schwarzwaldhalle am Festplatz in…

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien