Programmbroschüre macht jetzt schon Lust auf den Tag des offenen Denkmals

Auch der Basler-Tor-Turm kann besichtigt werden. Fotos: cg

Auch der Basler-Tor-Turm kann besichtigt werden. Fotos: cg

Wenn am 8. September 2019 bundesweit der Tag des offenen Denkmals begangen wird, öffnen auch in der Karlsruher Innenstadt, in den Stadtteilen und in der Region bei freiem Eintritt über 70 historische Gebäude und Kultureinrichtungen ihre Türen.

Unter dem Motto „Modern(e): Umbrüche in Kunst und Architektur“ bereiten sich Stadt und Region nun zum zweiten Mal gemeinsam auf den Denkmaltag vor.

Druckfrisch konnte nun Bürgermeister Dr. Albert Käuflein in seiner Eigenschaft als Vorstand der KulturRegion Karlsruhe von Martin Wacker, Geschäftsführer der Karlsruhe Marketing und Event GmbH und Koordinierungsstelle für den Tag des offenen Denkmals, die prallgefüllte Programmbroschüre zum Denkmaltag entgegennehmen. Beide freuten sich darüber, dass die gute Kooperation noch einmal ausgebaut werden konnte. Neben den rund 60 Beiträgen in der Stadt Karlsruhe finden sich dieses Jahr 16 Highlights aus den Städten und Gemeinden der KulturRegion auf den 52 Seiten des Programmhefts und machen schon jetzt Lust auf den Denkmaltag.

Anlässlich des Jubiläums „100 Jahre Bauhaus” gibt es in Karlsruhe allein 18 Beiträge, die sich mit Bauhaus und Modernem Bauen beschäftigen. Hier laden Denkmale der Stadt, die um die 1920er Jahre entstanden sind, mit eigens konzipierten Formaten dazu ein, den Blick auf revolutionäre Ideen und Fortschritte dieser Ära zu richten. Weiter präsentiert die Broschüre thematische Routen, die den Besuch gleich mehrerer Veranstaltungen zu Fuß, mit Bus oder Bahn oder mit dem Fahrrad kombinieren und enthält eine Übersicht über die Konzerte der 9. Karlsruher Orgelspaziergänge.

Programm in Durlach

  • Zunftstraße 20
  • Mittelstraße 16 und 18
  • Basler-Tor-Turm
  • Karlsburg Durlach, Pfinzgaumuseum
  • Evangelische Stadtkirche Durlach
  • Katholische Kirche St. Peter und Paul
  • Führung „Neue Nutzung alter Durlacher Fabriken“

Weitere Informationen

Ab sofort liegt die Programmbroschüre in den teilnehmenden Städten und Gemeinden der KulturRegion sowie im Karlsruher Rathaus, bei der Tourist-Information, in den Flyerständern der City Initiative Karlsruhe, bei den Akteuren und an rund 1.000 weiteren Stellen in Karlsruhe und der Region aus.

Das bundesweite Programm ist online ab Anfang August zu finden (s. Links). Dort kann man sich alle teilnehmenden Denkmale einer Region anzeigen lassen, nach Denkmalkategorien suchen und über einen Merkzettel persönliche Denkmaltouren zusammenstellen. Die mobile Nutzung unterwegs ermöglicht eine kostenfreie App.

Tag des offenen Denkmals 2018 | zur Galerie

Tag des offenen Denkmals auf Durlacher.de

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Ortschaftsrat-Playlist

Vorerst keine Videos mehr aus dem Durlacher Ortschaftsrat

Der Video-Podcast zu den Sitzungen des Durlacher Ortschaftsrats pausiert.

mehr
Auf den historischen Spuren der Durlacher Nachtwächter. Foto: cg

Hört ihr Leut': Der Nachtwächter zieht wieder durch die Durlacher Altstadt

Am Samstag, 29. März 2025, findet in diesem Jahr der erste Historische Nachtwächterrundgang des Freundeskreis Pfinzgaumuseum statt.

mehr
Das markgräfliche Planetarium. Foto: Matthias Meier

Historischer Vortrag: Das Planetarium des Markgrafen – die Weltmaschine des Mechanikerpfarrers Hahn

Der Freundeskreis Pfinzgaumuseum – Historischer Verein Durlach e.V. lädt zu seiner nächsten Veranstaltung ein. Journalist Matthias Meier berichtet…

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien