Mischlingshund von Schäferhund angegriffen und verletzt - Zeugen gesucht

Polizei Karlsruhe. Foto: cg

Foto: cg

Schwerere Verletzungen erlitt am Dienstag (2. Juli 2019) ein Mischlingshund in Karlsruhe-Durlach, als er unvermittelt von einem Schäferhund attackiert und mehrfach gebissen wurde. Der bislang unbekannte Halter des Schäferhundes flüchtete anschließend.

Nach den bisherigen Erkenntnissen befand sich die 64-jährige Hundehalterin zusammen mit ihrem 4-jährigen Mischlingshund gegen 13.15 Uhr in der Rommelstraße. An einer dortigen Grünfläche stürmte plötzlich ein Schäferhund auf den Vierbeiner der 64-Jährigen zu und verbiss sich mehrfach in den Mischling. Kurz darauf kam der bislang unbekannte Hundehalter hinzu und es gelang ihm, seinen Schäferhund zu sich zu nehmen. Anschließend entfernte sich der Mann, obwohl sein Hund dem Mischling mehrere blutende Bissverletzungen zugefügt hatte.

Bei dem unbekannten Hundehalter soll es sich um einen etwa 30 Jahre alten Mann gehandelt haben. Er war etwa 170 -175 cm groß, hatte eine kräftige Statur und dunkelblonde, kurze Haare. Beim Hund soll es sich um eine schwarz-gelbe Schäferhündin gehandelt haben, die vermutlich auf den Namen Kira hört.

Weitere Informationen

Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Polizeihundestaffel unter 0721/66339830 in Verbindung zu setzen.

Polizeirevier Durlach auf Durlacher.de

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Frisch saniert: der Turmbergturm wird am Freitag wiedereröffnet! Foto: cg

Turmbergturm feiert Wiedereröffnung!

Es ist endlich so weit: Am 13. Juni 2025 um 15.30 Uhr wird der Turmbergturm feierlich wieder für die Öffentlichkeit freigegeben.

mehr
Seit 1992 ist das Wasserrad durch das Engagement der NaturFreunde wieder in Betrieb. Damit das so bleibt, benötigt der Verein finanzielle Unterstützung. Foto: cg

Obermühle kann dank Spende der Durlacher Bürgerstiftung weiterklappern

Auch 2025 unterstützt die Durlacher Bürgerstiftung die Sanierung des Mühlrads an der Obermühle.

mehr
Tigermücke in Durlach: Was man tun kann. Foto: pm

Tigermücke in Durlach: Was man tun kann

Die Asiatische Tigermücke (Aedes albopictus) breitet sich zunehmend in Durlach aus. Um Anwohnerinnen und Anwohner über geeignete Gegenmaßnahmen zu…

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien