Menschen aus Seenot retten: Ein Verbrechen?

Ev. Stadtkirche Durlach. Foto: cg

Ev. Stadtkirche Durlach. Foto: cg

Menschen aus Seenot retten: Ein Verbrechen? – diese Frage wird am morgigen Mittwoch, 3. Juli 2019, in einem Vortrag in Durlach aufgegriffen und thematisiert.

Referentin ist Anna Jahn, Sprecherin der Seebrücke Karlsruhe. Die Medien berichten laufend über die Festnahme von Carola Rackete, Kapitänin des Seenotrettungsschiffs „Seawatch 3“. Vor einigen Tagen hat sie das Schiff mit 40 Migranten an Bord, trotz eines Verbots der italienischen Regierung, in den Hafen von Lampedusa gesteuert. In Italien drohen ihr bis zu zehn Jahre Gefängnis. Kann, wer Menschenleben rettet, Verbrecher sein?

Anna Jahn wird in ihrem Referat diese Fragen aufgreifen und darüber hinaus informieren, wie sich die Seenotrettung seit 2014 entwickelt hat, was die Seebrücke Karlsruhe seit 2018 unternommen hat, welche Forderungen sie an Karlsruhe stellt, wie die rechtliche Lage der Seenotrettung aussieht und in welcher Situation sich die „Seawatch 3“, die geretteten Migranten und nicht zuletzt ihre Kapitänin befinden.

Der Vortrag findet im evangelischen Gemeindehaus am Zwinger 5 statt. Beginn ist um 10.00 Uhr. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Im Anschluss an den Vortrag können die Besucher mit der Referentin ins Gespräch kommen.

Weitere Informationen

Veranstalter ist „junge alte“, das Bildungsprogramm, für Menschen ab 55 Jahre der Evangelischen Erwachsenenbildung Karlsruhe. Einen Überblick über die Veranstaltungen des Semesters sind in dem Programmheft zu finden, das zweimal im Jahr erscheint und Interessierten gerne zugeschickt wird. Dazu wenden sie sich an die Evangelische Erwachsenenbildung unter Telefon 0721/824673-10 oder per E-Mail an service(at)eeb-karlsruhe.de.

Ev. Stadtkirche Durlach auf Durlacher.de

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Sonderausstellung „Aufgetischt! 300 Jahre Durlacher Fayencen“ im Pfinzgaumuseum. Foto: cg

Pfinzgaumuseum: Verlängerung für Sonderausstellung und „Achtung Zugdurchfahrt“

Durlacher Fayencen sind bis 28. Januar 2024 zu sehen / Führungen und Weihnachtsausstellung.

mehr
Pressekonferenz Weihnachtsstadt Karlsruhe 2023 auf dem Karlsruher Friedrichsplatz. Foto: cg

Weihnachtsstadt Karlsruhe – besinnliche Erlebnisse zur Weihnachtszeit

Festlich und unvergleichlich strahlt Karlsruhe zum Jahresende in die ganze Region: Rund 60 städtische Akteurinnen und Akteure aus Kultur, Wirtschaft,…

mehr
Lichterglanz am Marktplatz: Die Durlacher Weihnachtsbeleuchtung. Foto: cg

Ohne uns bleibt's dunkel

Gemeinsam für den Glanz der Weihnachtszeit in Durlach.

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien