Historischer Vortrag: Mit der Drahtseilbahn auf den Turmberg und auf andere Höhen

Die Turmbergbahn im Winter. Foto: cg

Die Turmbergbahn im Winter. Foto: cg

Ullrich Müller berichtet am 5. Februar 2019 über die Entwicklung der Bergbahnen von der Drahtseilbahn zur Standseilbahn.

Dabei werden die noch existierenden Wasserbalastbahnen in Deutschland und der Schweiz aufgeführt. Auch über Bergbahnen für den innerstädtischen Verkehr wird der Referent sich äußern. Sie gibt es in Lissabon, Triest und Stuttgart.

Der Bergbahnpionier Niklaus Riggenbach war verantwortlich für den Bau der Turmbergbahn. Lehrjahre absolvierte er in der Karlsruher Lokomotivfabrik von Emil Kessler. Er entwickelte die Wasserlastbahn in Verbindung mit Zahnstangen. Die Verlängerung der Turmbergbahn war bereits 1912 geplant und jetzt wird sie wieder in Angriff genommen.

Zum Lichtbildvortrag lädt der Freundeskreis Pfinzgaumuseum – Historischer Verein Durlach in den Bürgersaal des Durlacher Rathauses ein. Beginn ist um 19.30 Uhr. Der Eintritt ist frei, Spenden aber willkommen.

Weitere Informationen

Freundeskreis Pfinzgaumuseum - Historischer Verein Durlach auf Durlacher.de

Turmbergbahn auf Durlacher.de

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Orgelfabrik lockt mit aktuellen und interessanten Filmen

Zum 7. Mal richten Organisatoren des Vereins „Die Orgelfabrik - Kultur in Durlach e.V.“ zusammen mit dem Durlacher Filmemacher Serdar Dogan die…

mehr
Neu installierte Bügel kurz vor der Haltestelle „Schlossplatz“. Foto: cg

Bügel-Abwehr am Durlacher Schlossplatz

Gut gemeint ist nicht immer gut gemacht: So lässt sich in der Durlacher Altstadt wohl die neueste Verkehrs-„Optimierung“ der Stadtverwaltung…

mehr

18. Durlacher Kommissionsflohmarkt „Alles fürs Baby und Kind“ feiert Jubiläum

Der Jubiläums-Kommissionsflohmarkt „Alles fürs Baby und Kind“ findet am 23. September 2023 in der Festhalle Durlach statt. An diesem Tag findet vor…

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien