Stadtweite Testphase für Biotonne

Größe der Biotonne muss eventuell angepasst werden. Foto: cg

Größe der Biotonne muss eventuell angepasst werden. Foto: cg

Abholung in den Monaten November bis März 14-tägig.

Das Amt für Abfallwirtschaft (AfA) startet am 1. Februar 2019 stadtweit die Testphase Biotonne. In den Monaten November bis März wird die Biotonne alle zwei Wochen geleert (statt wöchentlich). Von April bis Oktober bleibt es bei der wöchentlichen Abholung der Biotonnen. Den geänderten Abholrhythmus testet das AfA zunächst bis Ende März 2020 stadtweit.

Bei der Testphase Biotonne handelt es sich um ein Pilotprojekt für ein Jahr. Die geringere Geruchsentwicklung in der Biotonne während der kühlen Monate ermöglicht es dem AfA, einen zweiwöchentlichen Abholrhythmus zu testen. Das Amt geht davon aus, dass hierdurch Ressourcen geschont und somit die Abfallgebühren stabil gehalten werden.

Die Leerungstermine für die 14-tägliche Abholung sind ab Donnerstag, 31. Januar 2019, im Abfuhrkalender (siehe Links abrufbar.

Bestellung von Biotonnen

Bürgerinnen und Bürger, deren Biotonne während der Testphase beim 14-täglichen Abholrhythmus nicht ausreicht, können kostenlos eine größere oder zusätzliche Biotonne bestellen. Die Biotonne ist in den Größen 80, 120 und 240 Liter erhältlich. Die Bestellung oder Änderung einer Tonne erfolgt über den Grundstückseigentümer oder die Hausverwaltung. Die Änderungen können unter Angabe der Stadtwerke-Kundennummer im Internet (Siehe Links: Online-Dienste) oder telefonisch über die Behördennummer 115 vorgenommen werden. Bürgerinnen und Bürger, die zur Miete wohnen, wenden sich bitte an ihre Hausverwaltung.

Umstellung stadtweit

Die Umstellung auf die 14-tägliche Abholung erfolgt stadtweit. Derzeit gehen viele Bestellungen für eine weitere oder größere Biotonne beim AfA ein. Es bearbeitet die Bestellungen schnellstmöglich, bittet allerdings um Verständnis, dass die Änderungswünsche ein paar Tage dauern können.

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Einfach schön: Durlach im Zeichen der Mode. Foto: pm

Einfach schön: Durlach im Zeichen der Mode

Zweite „Durlacher Nacht der Mode“ am 4. April 2025, ab 18 Uhr in der Karlsburg Durlach.

mehr
Rathaus Karlsruhe. Foto: cg

Stadt verbietet Straßenprostitution

Die Stadt Karlsruhe erlässt ein auf sechs Monate befristetes Verbot der Straßenprostitution für das gesamte Stadtgebiet.

mehr
Fahrradflohmarkt der NaturFreunde Durlach an der Obermühle. Foto: pm

Fahrradflohmarkt der NaturFreunde Durlach an der Obermühle

Gebrauchte Räder gibt es beim Fahrradflohmarkt am Samstag (22. März 2025) auf dem Gelände beim NaturFreundehaus Obermühle, Alte Weingartener Straße…

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien