Submissão Grappling Challenge beim PSV

Brazilian Jiu-Jitsu. Foto: Needham/PSV

Brazilian Jiu-Jitsu. Foto: Needham/PSV

Auch 2019 richtet der Polizeisportverein Karlsruhe (PSV) mit der „Submissão Grappling Challenge“ wieder ein international renommiertes Kampfsport-Turnier aus.

Die „Submissão Grappling Challenge“ ist eines der größten und ältesten Grapplingturniere in Deutschland. Sie fand das erste Mal im Jahr 2004 mit rund 50 Teilnehmern statt, mittlerweile gehen jährlich mehrere Hundert Teilnehmer auf die Matten. Am Start sind am Wochenende des 9. und 10. März 2019 wieder Teilnehmer aus dem In- und Ausland, die in zwei ringerischen Disziplinen um Siege und Titel kämpfen.

Am Tag 1 steht Brazilian Jiu-Jitsu und an Tag 2 Submission Wrestling auf dem Programm. Einlass ist jeweils um 8, Turnierbeginn um 9 Uhr.

Die Disziplinen

„Submission Wrestling“, das „Aufgabe-Ringen“, bei dem sich die Gegner in Shirt und Shorts gegenüberstehen. Aufgrund fehlender kleidungsbedingter Griffmöglichkeiten gibt es dabei andere Technik- und Taktikschwerpunkte als im „Brazilian Jiu-Jitsu“, der zweiten Disziplin. Hierbei tragen die Kontrahenten einen Gi (Judoanzug), was die Griff- und Kampftechniken maßgeblich beeinflusst.

Wie beim olympischen Ringen sind auch hier Schlag- und Tritt-Techniken verboten. Erlaubt sind hingegen Würfe, Hebel, Haltegriffe und streng reglementierte Würgetechniken. Gekämpft wird bis zur Aufgabe. Wird diese nicht erreicht, entscheidet die bei Kampfende erzielte Punktzahl.

Sowohl Newcomer als auch Fortgeschrittene; Männer wie Frauen können in unterschiedlichen Gewichts- und Leistungsklassen gegeneinander antreten.

Gekämpft wird in der PSV-Halle, Edgar-Heller-Straße 19. Zuschauer sind willkommen.

Weitere Informationen

„Submissão“ ist der portugiesische Begriff für Unterwerfung, und gleichzeitig der Name eines in Europa exotisch anmutenden Ringstils aus Brasilien. „Grappling“ steht für den Griffkampf und Griffmethoden, die in beiden Turnierdisziplinen angewandt werden.

PSV Karlsruhe auf Durlacher.de

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Die aktuelle Sonderausstellung im Pfinzgaumuseum befasst sich mit der Geschichte der Durlacher Fayencen. Foto: cg

Pfinzgaumuseum: Badische Revolution und Fayencen in Durlach

Stadtführung „Auf den Spuren der Badischen Revolution 1848/49 in Durlach“ und Führung durch die Sonderausstellung „Aufgetischt! 300 Jahre Durlacher…

mehr
Rund 80 Bürgerinnen und Bürger folgten der Einladung der Verwaltung, um sich über das neu gepante Verkehrskonzept für die Durlacher Altstadt zu informieren sowie Anregungen einzubringen. Foto: jow

Längere Fußgängerzone, weniger Autos und weniger Parkplätze: Stadtverwaltung stellt neues Verkehrskonzept vor

Das Thema sorgt in Durlach für emotionale Debatten, das war klar, das räumten auch die Vertreterinnen und Vertreter der städtischen Ämter ein. Die…

mehr
Mehr Freizeit im öffentlichen Raum für alle. Foto: om

Mehr Freizeit im öffentlichen Raum für alle

Vergangenen Freitag (22. September 2023) wurden die vom Gartenbauamt Durlach initiierten und umgesetzten Spielgeräte für die aktive Bevölkerung…

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien