„Kein Armutszeugnis, sondern eine Bankrotterklärung“

Von wegen Fußgängerzone. Foto: jow/wobla

Von wegen Fußgängerzone. Foto: jow/wobla

Mit einem interfraktionellen Antrag will der Ortschaftsrat Durlach von der Stadtverwaltung ein Konzept gegen den motorisierten Individualverkehr in der Fußgängerzone einfordern.

„Das ist wohl die einzige Möglichkeit, um bei diesen Thema nicht mehr ständig abgespeist zu werden“, so Ortsvorsteherin Alexandra Ries deutlich. Grund für den Vorstoß der Fraktionen und den Ärger der Ortsvorsteherin war die abweisende Antwort des Ordnungsamts auf einen Antrag der CDU-Fraktion zum Einbau von so genannten „Unterflurfeuern“ zur optischen Abgrenzung der Fußgängerzone.

Nach Ansicht der Christdemokraten könnten Autofahrer durch die für den Einsatz auf Start- und Landebahnen entwickelten Leuchtmitteln von einer Einfahrt in die Fußgängerzone abgehalten werden. Nach Einschätzung des Ordnungsamts haben solche Bodenleuchten keine rechtlich bindende Wirkung, zudem seien Unterflurfeuer noch extrem anfällig für Störungen und Vandalismus.

Deutliche Kritik an der Verwaltung – von allen Fraktionen

„Es gibt in diesem Haus keine Fraktion, die nicht mindestens einen Antrag wegen der unsäglichen Zustände in der Fußgängerzone gestellt hat“, ärgerte sich auch CDU-Fraktionsvorsitzender Michael Griener über die Antwort der Verwaltung. Was ihn mittlerweile aber am meisten störe, sei der Umstand, dass sämtliche gut gemeinten Vorschläge von den zuständigen Fachämtern mit einer gewissen Arroganz abgebügelt würden. „Das ist schon kein Armutszeugnis mehr für die Stadtverwaltung, das ist eine Bankrotterklärung“, betonte Griener deutlich.

„Die Verwaltung soll uns nicht sagen, was nicht geht. Sie soll uns sagen, was geht“, brachte auch der SPD-Fraktionsvorsitzende Jan-Dirk Rausch den Tenor des Gremiums auf den Punkt.

„Eine solche Haltung ist extrem destruktiv“, sparte ebenso der Grünen-Fraktionsvorsitzende Martin Pötzsche nicht mit Kritik: „Und langsam kann dieses Verhalten der Verwaltung auch der Bevölkerung nicht mehr vermittelt werden.“

Weitere Informationen

Ortschaftsrat Durlach auf Durlacher.de

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Beste Sicht über Durlach und Karlsruhe hinweg bis hinüber in die Pfalz! Der Turmbergturm ist für Besucherinnen und Besucher wieder geöffnet. Foto: cg

Was lange währt, wird endlich gut: Der Turmbergturm ist wieder geöffnet!

Nach einer dreijährigen, aufwendigen Generalsanierung erstrahlt das 28 Meter hohe Wahrzeichen von Durlach in neuem Glanz! „Die ganze Fassade, jede…

mehr
Bei der individuellen Gruppenführung „Die Partnerstadt erkunden“ erfahren die Teilnehmenden Spannendes über die Städtepartnerschaft von Karlsruhe und Nancy. Foto: KTG, Bruno Kelzer

70 Jahre gelebte Freundschaft: Neue Themenstadtführung zur Städtepartnerschaft von Karlsruhe und Nancy

Vive l'amitié – es lebe die Freundschaft. 2025 feiern Karlsruhe und Nancy ein ganz besonderes Jubiläum: Schon 70 Jahre verbindet beide Städte eine…

mehr
Mähroboter sind vor allem nachts eine Gefahr für Igel. Foto: Stadt Karlsruhe, Umwelt- und Arbeitsschutz, Melanie Riedinger

Rasenmähen: Tipps zum Schutz von Igel, Insekten und Co

Im Sommer mähen viele Bürgerinnen und Bürger wöchentlich ihren Rasen. Ziel ist ein gleichmäßiges Grün mit wenigen Zentimetern Höhe. Alternativ zum…

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien