Ein Wölfle schenken

Eine Wölfle-Saison schenken. Foto: pm

Eine Wölfle-Saison schenken. Foto: pm

Saisonkarten des Freibads Wolfartsweier – eine Wölfle-Saison also als Weihnachtsgeschenk.

Was zu Weihnachten schenken? Die Freibadsaison 2020 kommt bestimmt: Für das Freibad Wölfle in Karlsruhe-Wolfartsweier sind jetzt Saisonkarten mit rund zehn Prozent Vorverkaufsrabatt erhältlich. Die Karten eignen sich gut als Geschenk für unter den Weihnachtsbaum und kosten im Vorverkauf 86 Euro (statt 94 Euro) für Erwachsene. Ermäßigte bezahlen 53 Euro (statt 57 Euro), wobei die Ermäßigung für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren, für Schüler und Studenten sowie für behinderte Menschen mit Grad der Behinderung ab 80% gilt. Für eine ganze Familie kostet die Saisonkarte 172 Euro (statt 188 Euro); hierbei ist für jedes Familienmitglied ein eigenständiger Saisonausweis inbegriffen, um einen voneinander unabhängigen Badebesuch zu ermöglichen.

Schwimmfähigkeit von Kindern fördern

Der Förderverein Freibad Wolfartsweier, welcher das 1935 gegründete Bad seit 2002 auf ehrenamtlicher Basis betreibt, weist darauf hin, dass die Kinderanzahl pro Familie unbegrenzt ist. „Es ist uns als Verein wichtig, dass möglichst viele Kinder vor Ort den Kontakt zum Element Wasser finden und schwimmen lernen", so Vereinsvorsitzende Christa Grafmüller-Hell. Die Kinderfreundlichkeit des Wölfle wird nach Auskunft von Grafmüller-Hell sehr geschätzt: „Unser 2019 neu modernisiertes Planschbecken kommt bei unseren kleinsten Besuchern, Eltern und Großeltern super an“. Am 1. Mai 2020 startet die nächste Saison, welche bis 30. September 2020 dauern wird.

Weitere Informationen

Karten gibt es in Durlach (Bäckerei-Nussbaumer-Filiale im Treff-Markt Rommelstraße), Wolfartsweier (Schlossberg-Apotheke, Wirtshaus zum Schwanen, Blumen Bühler, Bäckerei Nussbaumer) sowie in Hohenwettersbach und Grünwettersbach (Bäckerei Nussbaumer).

Möglich ist auch eine Bestellung unter der Telefonnummer 0721 / 408419 beim Kassier des Freibadfördervereins, Markus Bentele.

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Die Kapelle auf dem Durlacher Bergfriedhof wurde feierlich wiedereröffnet. Foto: cg

Sanierte Kapelle am Bergfriedhof wurde mit einer Feierstunde wiedereröffnet

Nach umfassender Sanierung und Restaurierung wurde die denkmalgeschützte Friedhofskapelle auf dem Bergfriedhof Durlach Ende Juni 2025 feierlich…

mehr
Unter Anleitung der Pädagogischen Hochschule können die Kinder Wassertiere käschern und bestimmen. Foto: cg

Pfinzaktionstag 2025 – Die Pfinz entdecken und erleben

Am Samstag, 19. Juli 2025, findet von 11 bis 15 Uhr an der Pfinz zwischen der Obermühle und der Hubstraße der Pfinzaktionstag statt.

mehr
Foto: Stadtarchiv Karlsruhe, Firmenarchiv Gritzner

Neue Sonderausstellung im Pfinzgaumuseum zu Mopeds und Motorrädern von Gritzner

Die Durlacher Firma Gritzner-Kayser verkaufte Nähmaschinen in über 80 Länder. Daneben produzierte der Hersteller auch Fahrräder mit Hilfsmotor, Mopeds…

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien