Alte Mauerreste bei Bauarbeiten im Hof der Schloss-Schule entdeckt

Grabung im Hof der Schloss-Schule. Nach Freilegung und Dokumentation folgt der Abriss der Mauerreste. Foto: cg

Grabung im Hof der Schloss-Schule. Nach Freilegung und Dokumentation folgt der Abriss der Mauerreste. Foto: cg

Sie stammen vermutlich aus dem Mittelalter oder der beginnenden Renaissance: Bei Baggerarbeiten im Hof der Durlacher Schloss-Schule wurden Mauerreste entdeckt.

In Zusammenarbeit mit dem Landesamt für Denkmalpflege legt Grabungsleiterin Bianca Egert von „Südwest-Archäologie“ aus Landau die entdeckten Reste der alten Festungsanlage der Karlsburg aktuell Stück für Stück frei. Vermutlich handelt es sich dabei um Teile der alten Zwinger- oder Kontermauer. Im Nacken sitzt ihr dabei die tätige Baufirma, die eigentlich neue Rohre für Kanalisation und Fernwärme verlegen soll. Sobald die Mauerreste ausführlich dokumentiert sind, kommt auch schon der Bagger. Denn der archäologische Fund kann nicht erhalten werden.

Dass die etwa 15 Meter lange Mauer seit der Zuschüttung nicht zum ersten Mal entdeckt wurde, verraten verlegte Rohre, die durch die Mauerreste in das Schulgebäude führen (s. Foto). Es ist davon auszugehen, dass beim Bau der neuen Schloss-Schule in den Sechzigerjahren die unmittelbar an der Kellermauer zum Innenhof verlaufenden Reste bemerkt, aber nicht schriftlich festegehalten wurden.

Ob beim Abriss des alten Schulpavillons, der durch einen Neubau ersetzt werden soll (s. Artikel zum Thema), noch weitere Funde zu Tage treten werden, wird sich zeigen.

Weitere Informationen

Schloss-Schule Durlach auf Durlacher.de

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Beste Sicht über Durlach und Karlsruhe hinweg bis hinüber in die Pfalz! Der Turmbergturm ist für Besucherinnen und Besucher wieder geöffnet. Foto: cg

Was lange währt, wird endlich gut: Der Turmbergturm ist wieder geöffnet!

Nach einer dreijährigen, aufwendigen Generalsanierung erstrahlt das 28 Meter hohe Wahrzeichen von Durlach in neuem Glanz! „Die ganze Fassade, jede…

mehr
Bei der individuellen Gruppenführung „Die Partnerstadt erkunden“ erfahren die Teilnehmenden Spannendes über die Städtepartnerschaft von Karlsruhe und Nancy. Foto: KTG, Bruno Kelzer

70 Jahre gelebte Freundschaft: Neue Themenstadtführung zur Städtepartnerschaft von Karlsruhe und Nancy

Vive l'amitié – es lebe die Freundschaft. 2025 feiern Karlsruhe und Nancy ein ganz besonderes Jubiläum: Schon 70 Jahre verbindet beide Städte eine…

mehr
Mähroboter sind vor allem nachts eine Gefahr für Igel. Foto: Stadt Karlsruhe, Umwelt- und Arbeitsschutz, Melanie Riedinger

Rasenmähen: Tipps zum Schutz von Igel, Insekten und Co

Im Sommer mähen viele Bürgerinnen und Bürger wöchentlich ihren Rasen. Ziel ist ein gleichmäßiges Grün mit wenigen Zentimetern Höhe. Alternativ zum…

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien