Arbeiten an der Umgestaltung des Karlsruher Marktplatzes liegen sehr gut im Zeitplan

„Roter Teppich“ auf dem Marktplatz. Foto: A. Winkel

„Roter Teppich“ auf dem Marktplatz. Foto: A. Winkel

Die Arbeiten an der Neugestaltung von Karlsruhes „guter Stube“ liegen sehr gut im Zeitplan.

Das Baufeld zur Neugestaltung und Neupflasterung des Marktplatzes auf der Ostseite vom Marktplatz wechselte direkt an die dortige Bebauung, um zunächst Leitungen zu verlegen. Die bisher entlang der Gebäude geführte Fußgängerverbindung zwischen Kaiserstraße und Zähringerstraße wird jetzt über die nagelneuen hellen Platten geführt, die in den vergangenen Wochen rund um die Pyramide verlegt worden sind: Die Karlsruher können also erstmals den neuen Belag auf dem Marktplatz „begehen“ – allerdings zunächst nur auf einem über die Platten gelegten roten Schutzvlies, um Verschmutzungen zu vermeiden. Denn die Verfüllung der darunterliegenden Pflasterfugen kann erst für die Gesamtfläche erfolgen.

Sind die Leitungen am östlichen Marktplatz erst einmal im Boden vergraben, folgt bis November die Pflasterung bis an den Rand der Gebäude. Direkt danach wechselt dieses Baufeld auf die gegenüberliegende, westliche Seite, damit während des Winters auch hier der noch verbleibende Streifen zwischen der gepflasterten Fläche um die Pyramide herum und der Bebauung zunächst mit Leitungen und anschließend mit dem neuen Pflaster bestückt wird.

Auch auf weiterer Fläche tut sich einiges

Das bisher nördlich vor dem Rathaus aktive Baufeld hat auf die südliche Seite der Rathaustreppe in Richtung Hebelstraße gewechselt. Bevor auch hier die neuen Platten verlegt werden, erfolgt das Verlegen von Leitungen bis September 2019. Die Fußgängerpassage an der zur Zähringerstraße gelegenen Rathausecke verläuft jetzt geradliniger, weil die Arbeiten an einem Schachtbauwerk an der Außenseite des Rathauses zumindest vorläufig beendet sind.

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Nachfahren von Durlacher und Karlsruher Auswanderern in Argentinien. Foto: pm

Suche nach Durlacher Auswanderergeschichten

Im 19. Jahrhundert ging es für viele Durlacher über den Teich – was wurde aus den Auswanderern?

mehr
Die Kapelle auf dem Durlacher Bergfriedhof wurde feierlich wiedereröffnet. Foto: cg

Sanierte Kapelle am Bergfriedhof wurde mit einer Feierstunde wiedereröffnet

Nach umfassender Sanierung und Restaurierung wurde die denkmalgeschützte Friedhofskapelle auf dem Bergfriedhof Durlach Ende Juni 2025 feierlich…

mehr
Unter Anleitung der Pädagogischen Hochschule können die Kinder Wassertiere käschern und bestimmen. Foto: cg

Pfinzaktionstag 2025 – Die Pfinz entdecken und erleben

Am Samstag, 19. Juli 2025, findet von 11 bis 15 Uhr an der Pfinz zwischen der Obermühle und der Hubstraße der Pfinzaktionstag statt.

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien