Karlsruhe achtet stärker auf die Sauberkeit

Kippe achtlos auf den Boden werfen? Das kann teuer werden. Foto: cg

Kippe achtlos auf den Boden werfen? Das kann teuer werden. Foto: cg

Wer in der Fächerstadt künftig eine Ordnungswidrigkeit begeht, muss mit einem deutlich höheren Bußgeld als bisher rechnen.

Das Wegwerfen von Zigarettenkippen oder Trinkbechern auf den Boden kostet jetzt etwa 75 Euro, das Ausspucken eines Kaugummis sogar 100 Euro. Auch für rücksichtslose Hundehalter kann das „Häufchen“ ihres Tieres auf dem Gehweg oder in Grünanlagen teuer werden – wenn es nicht entfernt wird, sind 150 Euro Geldbuße fällig.

Vielfältige Beschwerden aus der Bevölkerung zeigen, dass mehr und mehr Menschen sich an Verschmutzungen im öffentlichen Raum stören. In der „Hitliste“ der städtischen Aufregerthemen wird mangelnde Sauberkeit neben Sicherheit und Staus stets genannt. Um ein deutliches Zeichen zu setzen, wurden auch in Karlsruhe – wie übrigens schon in anderen Städten – die Bußgeldsätze für bestimmte Ordnungswidrigkeiten teilweise deutlich erhöht. Anlass hierfür war der Erlass des neuen Bußgeldkataloges für Umweltverstöße durch das Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft im Land.

Ab dieser Woche werden Streifen (auch in zivil) des Kommunalen Ordnungsdienstes in Karlsruhe unterwegs sein – zunächst ermahnen aber dann auch peu à peu „Knöllchen“ verteilen.

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Renate Achtmann war eine beeindruckende Persönlichkeit. Foto: pm

Beeindruckende Persönlichkeit

Mit großer Trauer verabschiedet sich die Bürgergemeinschaft Untermühl- und Dornwaldsiedlung von ihrem Mitglied Renate Achtmann. Sie starb im Dezember…

mehr
Die Briefwahlunterlagen werden voraussichtlich ab dem 10. Februar verschickt. Foto: om

Bundestagswahl 2025: Fragen und Antworten zur Wahlbenachrichtigung und Briefwahl

Aktuell werden die Wahlbenachrichtigungen zur Bundestagswahl am 23. Februar 2025 zugestellt. Alle wahlberechtigten Karlsruherinnen und Karlsruher…

mehr
So soll die Turmbergbahn in der Zukunft aussehen: Modell im Maßstab 1:160. Foto: cg

Entscheidung gefallen: Gemeinderat stimmt für Neubau und Verlängerung der Turmbergbahn

Der Karlsruher Gemeinderat hat grünes Licht für den Neubau und die Verlängerung der Durlacher Turmbergbahn bis zur Bundesstraße B3 gegeben. Am…

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien