Erleben Sie die meistgebuchte Dire Straits-Tribute-Band Europas live. Diese erfahrene, sympathische Formation hat es sich zur Aufgabe gemacht, ihrem Publikum die Musik der Dire Straits mit voller Leidenschaft und musikalischer Klasse zu präsentieren. Im Vordergrund steht der Sound, der um die Welt ging - eine Gitarre, die keiner von uns je vergessen wird. Wolfgang Uhlich wird dabei von vielen fachkundigen Fans im In- und Ausland als bester Mark Knopfler Imitator angesehen - „Gänsehaut pur“. Diesmal in Karlsruhe mit 6 Musikern und Matthias Schinkopf am Saxofon. Somit kann die Setliste auch mit den bekannten Songs der Dire Straits mit Saxofon ergänzt werden.
Die Band hat sich im Laufe von vielen Jahren Tourerfahrung und durch über 60 Konzerte pro Jahr fest in der deutschen und europäischen Tributelandschaft etabliert. Durch enorme Wandlungsfähigkeit wird ein Live-Programm für alte Kenner und neue Fans geschaffen, getreu dem Motto: „Es ist für jeden etwas dabei“! Klassiker wie „Walk of Life“, „Sultans of swing“ und „Brothers in Arms“ dürfen nicht fehlen, ebenso wenig wie neuere Solostücke von Mark Knopfler. Das alles geschieht zu 100 % live! Keine Hilfsmittel, keine Tricks - mit Individualität, musikalischem Feingefühl, präzisem Solospiel und dem richtigen „Draht“ zum Publikum wurden in den letzten Jahren die Bühnen und die Herzen der Fans im Sturm erobert. Im Juni 2011 konnten die dIRE sTRATS als Höhepunkt den Tributebandcontest der Bundesgartenschau am Deutschen Eck in Koblenz gewinnen (bei 100 teilnehmenden Tributebands).
Besetzung
Matthias Schinkopf – Saxofon
Wolfgang Uhlich – Leadgitarre
Peter Spencer – Gesang und Rhythmusgitarre
Thomas Fiebig – Bass
Tobi Blattmann – Keyboards
Jens Gernhoff – Schlagzeug
Wozu eigentlich noch lange schreiben? Musik muss man erleben. Und seit 2004 sind die dIRE sTRATS die erste Adresse, um die Musik der 1992 aufgelösten Dire Straits wieder live zu erleben! Wer diese einzigartige Band bei einer Live-Performance mit ihrer Musik hautnah erleben möchte, der sollte sich eines ihrer Konzerte nicht entgehen lassen.
Interview mit der Band
Haben Sie die Dire Straits schon einmal live gehört oder getroffen?: Leider gibt es die originalen Dire Straits seit 1992 nicht mehr. Das sind immerhin 21 Jahre! Ich war zu dem Zeitpunkt gerade 12 Jahre alt. Allerdings haben gerade diese Konzerte mich zum Gitarrespielen verleitet. Und aus dieser Herzensangelegenheit sind dann die dIRE sTRATS entstanden - namentlich angelehnt an die Stratocaster Gitarre.
Wie bereiten Sie sich als Tribute-Band auf Ihre Auftritte vor?: Wir spielen seit 2004 mit den dIRE sTRATS und haben über 500 Konzerte hinter uns. Unser Repertoire umfasst ca. 40 Songs, von denen wir ca. 20 am Abend spielen werden - bekannte Highlights sowie bewusst weniger bekannte Perlen.
Die Songs sind im Detail ausgearbeitet, so dass es immer wieder Spaß macht sie zu spielen. Zudem gibt es die langen Gitarrensoli, in denen man sich (zumindest als Gitarrist) im Sinne des Originals und der Stilistik des Original austoben kann.
Das Repertoire umfasst auch einige Solostücke von Mark Knopfler, der Fokus liegt aber eindeutig auf den Songs der Dire Straits.
Was erwartet das Publikum in Durlach?: hhmm, Was erwartet den Zuhörer?! Dick auftragen oder dezentes Unterstatement?!
Ich versuche es nach meinem Eindruck aus Sicht vieler Zuhörer zu beschreiben: Den Zuhörer erwartet ein Konzert, welches er vielleicht nicht erwartet hat. Unsere größte Freude ist es, wenn Zuhörer nach dem Konzert zu uns kommen, um uns mitzuteilen, dass ihre Erwartungen bei Weitem übertroffen wurden und sie im nächsten Jahr wiederkommen wollen. Das ist unsere Energiequelle für die Musik!
Bekannte Highlights sind: Sultans of swing, Money for nothing, Walk of life, Brothers in arms, Tunnel of love.