St. Peter und Paul: Karfreitags- und Osterliturgie 2019

St. Peter und Paul. Fotos: cg

St. Peter und Paul. Fotos: cg

Beiträge des Kirchenchores St. Peter und Paul in Durlach zur Karfreitagsliturgie und Osterliturgie.

Am Karfreitag, 19. April 2019, wird der Kirchenchor Werke von Heinrich Schütz zu Gehör bringen. In dem Werk „Also hat Gott die Welt geliebt“ wird daran erinnert, dass Gott die Welt so sehr geliebt hat, dass er seinen Sohn in diese Welt gesandt hat, um allen Menschen, die an ihn glauben, das ewige Leben zu schenken. In dem Werk „Ehre sei dir Christe“ wird an den Tod Jesu am Kreuz erinnert. Heinrich Schütz gilt als der bedeutendste deutsche Komponist des Frühbarock. Er ist vor allem durch zahlreiche Chorwerke mit obligatem Generalbass bekannt geworden.

Am Ostersonntag, 21. April 2019, führt der Kirchenchor die Spaur-Messe in C-Dur (Köchel-Verzeichnis 257) von Wolfgang Amadeus Mozart auf, die auch als Credo-Messe bezeichnet wird. Sie wurde im Jahr 1776 im Salzburger Dom aus Anlass der Bischofsweihe des Domherrn Ignaz von Spaur uraufgeführt. Der Chor wird von einem Instrumentalensemble begleitet und von Christine Alshut dirigiert.

Weitere Informationen

Mit diesen beiden Aufführungen verabschiedet sich die langjährige Chorleiterin Christine Alshuth von der Pfarrgemeinde St. Peter und Paul. Durch ihren Dienst als Chorleiterin des Kirchenchores und des Singkreises sowie als Organistin hat sie das Leben der Pfarrgemeinde in den vergangenen zehn Jahren wesentlich bereichert. Durch die musikalische Gestaltung von Gottesdiensten und durch zahlreiche Kirchenkonzerte hat Alshuth sich hohe Anerkennung erworben.

Chor St. Peter und Paul auf Durlacher.de

St. Peter und Paul auf Durlacher.de

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Orgelfabrik lockt mit aktuellen und interessanten Filmen

Zum 7. Mal richten Organisatoren des Vereins „Die Orgelfabrik - Kultur in Durlach e.V.“ zusammen mit dem Durlacher Filmemacher Serdar Dogan die…

mehr
Neu installierte Bügel kurz vor der Haltestelle „Schlossplatz“. Foto: cg

Bügel-Abwehr am Durlacher Schlossplatz

Gut gemeint ist nicht immer gut gemacht: So lässt sich in der Durlacher Altstadt wohl die neueste Verkehrs-„Optimierung“ der Stadtverwaltung…

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien