Chemie-Fonds fördert das Markgrafen-Gymnasium in Durlach

Chemie-Fonds fördert das Markgrafen-Gymnasium in Durlach. Foto: ChemieBW

Große Freude am Markgrafen-Gymnasium: Die Schülerinnen und Schüler des Chemie-Kurses KII freuen sich gemeinsam mit Schulleiter Joachim Inhoff und Fachlehrerin Cordula Pillong, über den mit Schokotalern gefüllten Erlenmeyerkolben. Foto: ChemieBW

Naturwissenschaften leben von Experimenten. Deshalb dürfen sie im Unterricht auf keinen Fall zu kurz kommen.

Um am Markgrafen-Gymnasium mehr praktische Erfahrungen in den Schulstunden zu ermöglichen, unterstützt der Fonds der Chemischen Industrie (FCI) die Schule mit 2.500 Euro. Mit der Förderung werden unter anderem Sensoren, Brenner und Elektroden angeschafft. Fachlehrerin Cordula Pillong und Schulleiter Joachim Inhoff nahmen bei der symbolischen Übergabe des Geldes den „Chemie-Förderkolben“ entgegen. Das chemietypische Gefäß übergab Tobias Pacher, der bei den Chemie-Verbänden Baden-Württemberg den Dialog Schule-Chemie leitet.

„Eine moderne und anspruchsvolle Ausstattung für das experimentelle Arbeiten in den Schulen ist die Voraussetzung für gut motivierte Schüler. Wer eigenständig Erfahrungen im naturwissenschaftlichen Arbeiten sammeln kann, lernt die Zusammenhänge viel leichter“, erklärte Pacher. Eine gute Grundausbildung sei später auch für die berufliche Perspektive wichtig. Dass die Förderung am Markgrafen-Gymnasium an der richtigen Stelle sei, zeigten die zahlreichen Arbeitsgemeinschaften und Projekte an der Schule.

Bis zu 2.500 Euro alle drei Jahre können allgemeinbildende Schulen mit dem Fach Chemie erhalten. Der Fonds übernimmt im Rahmen der gewährten Förderung Kosten für Geräte zum experimentellen Arbeiten, für Chemikalien, für Fachliteratur, Software oder Molekülbaumodelle.

Weitere Informationen

Neben dem Angebot des FCI aus dem Programm „Schulpartnerschaft Chemie“ fördern die Chemie-Verbände Baden-Württemberg mit dem Dialog Schule - Chemie die Zusammenarbeit von Chemie-Unternehmen und Schulen. Dabei stehen der naturwissenschaftliche Unterricht und die Weiterbildung im Mittelpunkt. Außerdem organisieren die Verbände zahlreiche Veranstaltungen für Pädagogen, beispielsweise zu Sicherheitsvorschriften im naturwissenschaftlichen Unterricht.

Markgrafen-Gymnasium Durlach auf Durlacher.de

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Sonderausstellung „Aufgetischt! 300 Jahre Durlacher Fayencen“ im Pfinzgaumuseum. Foto: cg

Pfinzgaumuseum: Verlängerung für Sonderausstellung und „Achtung Zugdurchfahrt“

Durlacher Fayencen sind bis 28. Januar 2024 zu sehen / Führungen und Weihnachtsausstellung.

mehr
Pressekonferenz Weihnachtsstadt Karlsruhe 2023 auf dem Karlsruher Friedrichsplatz. Foto: cg

Weihnachtsstadt Karlsruhe – besinnliche Erlebnisse zur Weihnachtszeit

Festlich und unvergleichlich strahlt Karlsruhe zum Jahresende in die ganze Region: Rund 60 städtische Akteurinnen und Akteure aus Kultur, Wirtschaft,…

mehr
Lichterglanz am Marktplatz: Die Durlacher Weihnachtsbeleuchtung. Foto: cg

Ohne uns bleibt's dunkel

Gemeinsam für den Glanz der Weihnachtszeit in Durlach.

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien