Neue Impulse durch Wechsel im Präsidium von SOBW

Die neue SOBW-Spitze (v.l.): Präsident Harald Denecken, Beate Slavetinsky (Finanzen) und Mathias Tröndle (Sport). Foto: pm

Die neue SOBW-Spitze (v.l.): Präsident Harald Denecken, Beate Slavetinsky (Finanzen) und Mathias Tröndle (Sport). Foto: pm

Special Olympics Baden-Württemberg wählt TSD-Vorsitzenden Mathias Tröndle in die Spitze des Verbands.

Im Landesverband Baden-Württemberg von Special Olympics (SOBW), dem weltweiten Sportverband für Athletinnen und Athleten mit geistiger und mehrfacher Behinderung, gibt es einen Wechsel an der Spitze. Bei der von SOBW-Präsident Harald Denecken geleiteten diesjährigen Mitgliederversammlung am 16. Oktober 2018 in der Karlsruher Europahalle wählten die Teilnehmer einstimmig Beate Slavetinsky zur neuen Vizepräsidentin für Finanzen und Mathias Tröndle zum Vizepräsdenten mit dem Aufgabenbereich Sport.

Weitere Schritte zur gleichberechtigten Teilhabe

Beate Slavetinsky folgt in ihrem Amt im Präsidium dem Ehrenpräsidenten Fritz Wurster nach, der in den vergangenen Jahren das Amt des Schatzmeisters bekleidete. Die ehemalige Prokuristin und kaufmännische Leiterin von TV Baden will vor allem dazu beitragen, den Bekanntheitsgrad der „unschätzbar wertvollen Arbeit von Special Olympics“ zu steigern und für weitere Unterstützung in Wirtschaft und Gesellschaft werben.

Als Vizepräsident für den Sport löst Mathias Tröndle jetzt Peter Gack ab, der 2004 zusammen mit Wurster SOBW als Vorreiter-Verband von Special Olympics Deutschland gegründet hatte. „Auf dem Weg der gleichberechtigten Teilhabe von Menschen mit Behinderung in Sport und Gesellschaft weitere Schritte zu gehen“, sieht Tröndle als das wichtigste Ziel seiner neuen Aufgabe. Er kann dabei auf eigene praktische Erfahrungen zurückgreifen. Tröndle ist Vorsitzender der Turnerschaft Durlach, die seit Jahren erfolgreich inklusiven Sport in Handball, Judo und Tischtennis betreibt.

„Wir freuen uns, zwei sehr kompetente und motivierte Macher gewonnen zu haben“, setzt SOBW-Geschäftsführer Christian Sigg auf die Impulse der beiden neuen im vierköpfigen Präsidium, dem neben ihnen Präsident Harald Denecken und Vizepräsident Thomas Poreski angehören. Sigg ist sich sicher: „Beate Slavetinsky und Mathias Tröndle werden dem Verband kompetent und professionell helfen, sich weiter zu entwickeln.“

Weitere Informationen

Turnerschaft Durlach auf Durlacher.de

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Blick über den Messplatz bei der Karlsruher Frühjahrsmess'

Mittendrin, statt nur dabei auf der Mess‘

Gewinner erlebten auf dem Karlsruher Messplatz eine exklusive „Backstage-Tour“.

mehr

Bundesweiter Tag der Architektur: Besichtigungstour macht in Durlach zwei Mal Halt

Am Samstag, 24. Juni 2023, findet der diesjährige Tag der Architektur statt. Er steht unter dem Motto „Multitalent Architektur“. Aus gutem Grund.

mehr

Durlacher Kultursommer 2023: vielfältiges Programm an vier Spielstätten

Auch in diesem Jahr startet Mitte Juli der Durlacher Kultursommer.

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien