„Spiel ohne Krämpfe“ im Wölfle-Bad

Am 10. Juni treten Vereins- und Betriebsmannschaften im Wöfle zu lustigen Wettkämpfen an. Foto: pm

Am 10. Juni treten Vereins- und Betriebsmannschaften im Wöfle zu lustigen Wettkämpfen an. Foto: pm

Im Freibad Wölfle treten am 10. Juni 2018 Vereins- und Firmenmannschaften an. Spaß und Teamgeist stehen dabei im Vordergrund.

Teamgeist, Schnelligkeit und Geschicklichkeit sind die Tugenden, die gefragt sind bei „Spiel ohne Krämpfe“ am Sonntag, 10. Juni 2018, ab 13 Uhr im Freibad Wölfle in Wolfartsweier. Wasserspiele und Geschicklichkeitswettbewerbe für Vereins- und Betriebsmannschaften stehen auf dem Programm, wobei Spaß und Spiel im Vordergrund stehen und weniger sportlicher Ehrgeiz.

Begeisterung für Wasser

Der Förderverein Freibad Wolfartsweier, welcher das kleine Karlsruher Bad seit 2002 ehrenamtlich betreibt, will mit diesem neuen Format die Begeisterung für das Element Wasser neu wecken. „Viele Menschen nehmen sich vor, sich mehr zu bewegen, aber oft bleibt es bei guten Vorsätzen“, so die Vereinsvorsitzende Christa Grafmüller-Hell: „In der Gruppe jedoch werden oft in ungeahnter Weise Engagement und Motivation freigesetzt“. Für Vereine, Betriebe und andere Gruppen sei dieser Wettbewerbstag gedacht. Auch wolle man das Wölfle einem noch breiteren Umkreis bekannt machen, so Grafmüller-Hell: „Wir brauchen als auf Spendenbasis geführtes Bad noch mehr Unterstützer“.

Eine Mannschaft besteht jeweils aus fünf Personen, die Anmeldung erfolgt in zwei Altersgruppen. Einerseits starten Kinder von sechs bis 12 Jahren, wobei sicheres Schwimmen Voraussetzung ist; andererseits die Jugendlichen und Erwachsenen ab 13 Jahren. „Die Spiele sind so ausgerichtet, dass jeder mitmachen kann“, berichtet Marina Minners, stellvertretende Wölfle-Vorsitzende.

Weitere Informationen

Eine gesonderte Startgebühr wird neben dem regulären Eintrittspreis nicht erhoben, aber das Wölfle hofft darauf, dass ein aufgestelltes Spendenglas gut gefüllt werden wird und auf dem Konto des Fördervereins bei der Sparkasse Karlsruhe unter IBAN DE28 6605 0101 0108 0590 23 Spenden für dieses Event eingehen.

Voranmeldungen für Mannschaften werden erbeten unter info(at)freibad-wolfartsweier.de.

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Beste Sicht über Durlach und Karlsruhe hinweg bis hinüber in die Pfalz! Der Turmbergturm ist für Besucherinnen und Besucher wieder geöffnet. Foto: cg

Was lange währt, wird endlich gut: Der Turmbergturm ist wieder geöffnet!

Nach einer dreijährigen, aufwendigen Generalsanierung erstrahlt das 28 Meter hohe Wahrzeichen von Durlach in neuem Glanz! „Die ganze Fassade, jede…

mehr
Bei der individuellen Gruppenführung „Die Partnerstadt erkunden“ erfahren die Teilnehmenden Spannendes über die Städtepartnerschaft von Karlsruhe und Nancy. Foto: KTG, Bruno Kelzer

70 Jahre gelebte Freundschaft: Neue Themenstadtführung zur Städtepartnerschaft von Karlsruhe und Nancy

Vive l'amitié – es lebe die Freundschaft. 2025 feiern Karlsruhe und Nancy ein ganz besonderes Jubiläum: Schon 70 Jahre verbindet beide Städte eine…

mehr
Mähroboter sind vor allem nachts eine Gefahr für Igel. Foto: Stadt Karlsruhe, Umwelt- und Arbeitsschutz, Melanie Riedinger

Rasenmähen: Tipps zum Schutz von Igel, Insekten und Co

Im Sommer mähen viele Bürgerinnen und Bürger wöchentlich ihren Rasen. Ziel ist ein gleichmäßiges Grün mit wenigen Zentimetern Höhe. Alternativ zum…

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien