Beispielhaftes Bauen Stadt Karlsruhe 2012-2018 ausgelobt

Symbolfoto Baustelle. Foto: cg

Foto: cg

In Zusammenarbeit mit der Stadt Karlsruhe lobt die Architektenkammer Baden-Württemberg

das Auszeichnungsverfahren „Beispielhaftes Bauen Stadt Karlsruhe 2012 – 2018“ aus, Schirmherr ist OB Dr. Frank Mentrup.

Gesucht sind realisierte Objekte aus den Bereichen Wohnen, Wohnumfeld, öffentliche Bauten, Industrie- und Gewerbebauten, Garten- und Parkanlagen, Innenraumgestaltungen sowie städtebauliche Projekte. Auch Umbauten und Umnutzungen gehören dazu.

Eine Auszeichnung erhalten solche Einreichungen, die beispielgebend für die Architektur und Stadtgestaltung in unserem Alltag sind, die Positives für das Wohlbefinden und das Zusammenleben von Menschen leisten. Das können gleichermaßen ein öffentlicher Platz oder Garten sein wie eine Schule oder Scheune – also keineswegs nur spektakuläre Großprojekte. Ziel des Auszeichnungsverfahrens ist, beispielhafte Architektur aufzuspüren und ihr ein Forum zu bieten. Denn zahlreiche Bauten, die sonst unbeachtet blieben, haben den Blick der Öffentlichkeit verdient.

„Karlsruhe erlebt dynamische Umbruchzeiten: Die Kombilösung gibt innerstädtische Flächen mit ganz neuen Potentialen zurück, wir widmen uns beim Wohnen der Innenentwicklung und kleine wie global agierende Unternehmen investieren in eigene Bauprojekte. Qualitätsvolles Bauen ist dabei das Kapital für die Zukunft, in dem städtisches Leben stattfindet“, betont Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup.

Zur Teilnahme sind alle Bauherrinnen und Bauherren eingeladen, die gemeinsam mit einer Architektin oder einem Architekten gebaut haben. Aber auch alle Vertreter der Architektenschaft – aus den Bereichen Architektur, Innenarchitektur, Landschaftsarchitektur oder Stadtplanung – sind zur Einreichung aufgefordert. Unabhängig davon, wer die Initiative ergreift: Die Auszeichnung geht an beide Partner. Denn Baukultur kann nur dort entstehen, wo sich Bauherr und Architekt gemeinsam für eine umweltgerechte und vor allem am Menschen orientierte Lösung der Bauaufgabe engagieren.

Die prämierten Objekte werden im Internet (s. Links), in der App Architekturführer Baden-Württemberg und einer Broschüre umfangreich dokumentiert. Zudem erhalten die Bauherren und Architekten im Rahmen einer Feierstunde Urkunden überreicht, auch eine Plakette zur Befestigung am Bauwerk gehört zur Auszeichnung.

Weitere Informationen

Das letzte Verfahren „Beispielhaftes Bauen“ fand in der Stadt Karlsruhe 2012 statt. 23 Objekte erhielten damals eine Prämierung. Die Einreichungsfrist läuft bis zum 20. Juni 2018, detaillierte Auslobungsunterlagen finden sich online (s. Links).

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Orgelfabrik lockt mit aktuellen und interessanten Filmen

Zum 7. Mal richten Organisatoren des Vereins „Die Orgelfabrik - Kultur in Durlach e.V.“ zusammen mit dem Durlacher Filmemacher Serdar Dogan die…

mehr
Neu installierte Bügel kurz vor der Haltestelle „Schlossplatz“. Foto: cg

Bügel-Abwehr am Durlacher Schlossplatz

Gut gemeint ist nicht immer gut gemacht: So lässt sich in der Durlacher Altstadt wohl die neueste Verkehrs-„Optimierung“ der Stadtverwaltung…

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien