CAP-Markt Durlach übergibt 52 Spendentüten an Durlacher Tafel

Vorsitzende Sara Gangi (l.) und Leiterin Lisa Gödek von der Durlacher Tafel freuten sich über die Spendentüten, die ihnen von Milos Maric, CAP-Markt-Leiter in Durlach, übergeben wurden. Foto: pm

Vorsitzende Sara Gangi (l.) und Leiterin Lisa Gödek von der Durlacher Tafel freuten sich über die Spendentüten, die ihnen von Milos Maric, CAP-Markt-Leiter in Durlach, übergeben wurden. Foto: pm

Die Kunden des CAP-Markts Durlach haben in der vergangenen Woche 52 Tüten für die Durlacher Tafel gespendet.

Das entspricht einem Warenwert von 260 Euro. Bei der Durlacher Tafel können Menschen aus Durlach, den Bergdörfern und Berghausen einkaufen, die am Rande des Existenzminimums leben und sich deshalb nicht ausreichend ernähren können. Die Durlacher Tafel versorgt derzeit 860 Menschen (s. Artikel zum Thema).

Der CAP-Markt hatte am 19. März seine eine Woche dauernde Spendenaktion „Gemeinsam Mensch sein“ gestartet. Im Rahmen der Spendenaktion konnten die Kunden des CAP-Markts während ihres Einkaufs eine gepackte Tüte mit einem Warenwert von fünf Euro für die Durlacher Tafel erwerben. Die Tüten beinhalteten haltbare Waren, die von der Tafel dringend benötigt werden.

„Ich bin überwältigt von der Spendenbereitschaft der Durlacher für die Durlacher“, freute sich Tafel-Leiterin Lisa Gödek im Rahmen der Spendenübergabe.

Weitere Informationen

CAP-Markt Durlach auf Durlacher.de

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Der Bergfriedhof in Durlach. Foto: sta

Stadtamt lädt zum Rundgang über den Bergfriedhof ein

„Ein Park, die Kapelle und verwunschene Gräber“ – unter diesem Motto wird am Donnerstag, 10. Juli, und Freitag, 11. Juli 2025, jeweils um 18 Uhr ein…

mehr
Foto: Stadtarchiv Karlsruhe, Firmenarchiv Gritzner

Neue Sonderausstellung im Pfinzgaumuseum zu Mopeds und Motorrädern von Gritzner

Die Durlacher Firma Gritzner-Kayser verkaufte Nähmaschinen in über 80 Länder. Daneben produzierte der Hersteller auch Fahrräder mit Hilfsmotor, Mopeds…

mehr
Auch in Durlach war Prof. Dr. Gerhard Seiler stets ein gern gesehener Gast wie hier bei der Eröffnung des Durlacher Altstadtfests 2022. Foto: cg

„Karlsruhe stets die Treue gehalten“ – Die Region trauert um Gerhard Seiler

OB Mentrup kondoliert zum Tod von Prof. Dr. Gerhard Seiler: „Karlsruhe und die gesamte Region sind maßgeblich von seiner Handschrift geprägt“

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien