Rund 13 Millionen auf Durlacher Gemarkung investiert

Rund 13 Millionen auf Durlacher Gemarkung investiert. Foto: om

Die VBK-Geschäftsführung Ascan Egerer, Alexander Pischon und Christian Höglmeier (v.l.n.r.) bei der Einweihung. Fotos: om

Neue Bahnmeisterei der VBK am Standort Maybachstraße am 23. März 2018 feierlich eröffnet.

Größere Werkstätten, mehr Lagerflächen für Fahrzeuge und Material und größere Sozialräume: In der Maybachstraße wurde am Freitag, 23. März 2018, die neue Bahnmeisterei der Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) feierlich eröffnet. Der Gebäudekomplex im Karlsruher Gewerbegebiet Killisfeld hält für die Mitarbeiter eine Vielzahl an Verbesserungen bereit.

Die Eröffnungsfeierlichkeiten bilden zugleich den Abschluss des Umzugs der VBK-Bahnmeisterei von ihrem bisherigen Standort in der Gerwigstraße, der in den vergangenen Monaten erfolgte. Am bisherigen Standort war die Bahnmeisterei noch auf einer Fläche von 13.000 Quadratmetern angesiedelt. Das gesamte Gelände an der Maybachstraße umfasst nun rund 42.000 Quadratmeter. Hiervon werden auf dem Gelände des ehemaligen Brückenbauhofs der Deutschen Bahn AG von der Bahnmeisterei insgesamt 30.000 Quadratmeter genutzt.

Christian Höglmeier, technischer Prokurist der VBK, bezeichnete im Rahmen der Eröffnungsfeier die Investition von rund 13 Millionen Euro als „eine wichtige und richtungsweisende Entscheidung mit Blick auf die kommenden Jahrzehnte“. Angesichts hervorragender Ausgangsbedingungen seien die 120 Mitarbeiter der Bahnmeisterei nun bestens aufgestellt, um ihre tägliche Arbeit im Streckennetz optimal umsetzen zu können, betonte Christian Höglmeier.

Besonderen Dank sprach er den beiden Projektleitern Benjamin Nothacker und Kevin Bittmann und ihrem gesamten Team sowie dem Bauleiter Giuliano Castiglia aus, die durch ihren Einsatz einen essentiellen Beitrag zum erfolgreichen Abschluss dieses Projekts geleistet haben. Sein Dank galt zudem allen Firmen, die während der vergangenen Monate vor Ort im Einsatz waren.

Weitere Details zur neuen Bahnmeisterei

Mit den ersten Bauarbeiten am Standort Maybachstraße war im Februar vergangenen Jahres begonnen worden. Bereits Anfang September 2017 konnte Richtfest gefeiert und nun nach nur einem Jahr intensiver Bauzeit der zentrale Neubau fertiggestellt werden. Dieses „Herzstück“ der neuen Bahnmeisterei bildet das Gebäude M01. In dessen Erdgeschoss sind die Werkstätten angesiedelt. Im ersten Obergeschoss befinden sich Räume für die Verwaltung. Des Weiteren verfügt das Gebäude über Aufenthalts- und Sozialräume für 135 Mitarbeiter.

Zur Wärmegewinnung für Heizung und Warmwasser kann in dem Neubau-Komplex mittels spezieller Pfähle die oberflächennahe Geothermie genutzt werden. Der für den Betrieb der Geothermie-Anlage benötigte Strom wird aus Sonnenergie gewonnen. Zudem wurden bestehende Gebäude für die neue Nutzung saniert und modernisiert. Auf dem Gelände gibt es des Weiteren eine große Abstellhalle für Schienenfahrzeuge und zwei Lagergebäude.

Weitere Informationen

Eröffnung der neuen VBK-Bahnmeisterei | zur Galerie

Nahverkehr auf Durlacher.de

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Einfach schön: Durlach im Zeichen der Mode. Foto: pm

Einfach schön: Durlach im Zeichen der Mode

Zweite „Durlacher Nacht der Mode“ am 4. April 2025, ab 18 Uhr in der Karlsburg Durlach.

mehr
Rathaus Karlsruhe. Foto: cg

Stadt verbietet Straßenprostitution

Die Stadt Karlsruhe erlässt ein auf sechs Monate befristetes Verbot der Straßenprostitution für das gesamte Stadtgebiet.

mehr
Fahrradflohmarkt der NaturFreunde Durlach an der Obermühle. Foto: pm

Fahrradflohmarkt der NaturFreunde Durlach an der Obermühle

Gebrauchte Räder gibt es beim Fahrradflohmarkt am Samstag (22. März 2025) auf dem Gelände beim NaturFreundehaus Obermühle, Alte Weingartener Straße…

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien