Abwechslungsreicher Rückblick der DLRG OG Durlach auf das Jahr 2017

Abwechslungsreicher Rückblick der DLRG OG Durlach auf das Jahr 2017. Foto: pm

Verdienstabzeichen in Gold für Petra Aniol-Hetzel und Birte Deufel übergeben von Thomas Hetzel und Michael Deufel. Fotos: pm

Die Lebensretter ehren langjährige und verdiente Mitglieder.

Bis auf den letzten Platz besetzt war die Mitgliederversammlung der DLRG in der Karlsburg Durlach. Der Vorsitzende der Ortsgruppe Durlach Michael Deufel freute sich darüber ebenso wie über ein erfolgreiches Jahr 2017. Abwechslungsreiche Bildberichte der Ressorts Ausbildung, Einsatz und Medizin zeigten ebenso wie die der Stützpunkte Grötzingen und Söllingen die vielfältigen Aufgaben der Ortsgruppe. Doch auch der Spaß kam nicht zu kurz im vergangen Jahr, was die Bilder der Ortsgruppenfreizeit auf der Brandmatt belegten. Die Jugend begeisterte mit einem Film, und auch die Kassenlage der Ortsgruppe ist insgesamt erfreulich, sodass zuversichtlich auf das Jahr 2018 geblickt werden konnte.

Zahlreiche Ehrungen rundeten die Versammlung ab. Langjährige Mitglieder wurden mit einer Urkunde und je nach Vereinszugehörigkeit mit einem Präsent geehrt, bevor verdienstvolle Mitglieder mit dem Verdienstabzeichen der DLRG überrascht wurden. Simon Schlütter und Thorben Menrad erhielten das Verdienstabzeichen in Bronze, Dres. Ralf und Andrea Koch ebenso wie Jens Pickenhahn das Verdienstabzeichen in Silber. Völlig perplex waren Petra Aniol-Hetzel und Birte Deufel über die Verleihung des Verdienstabzeichens in Gold für außergewöhnliche Leistungen und Verdienste.

Mit dem Ausblick auf die anstehenden Ereignisse im Jahr 2018 wie das 11. Grötzinger 24-Stunden-Schwimmen am 29./30. Juni 2018, dem Durlacher Altstadtfest am 13./14. Juli 2018 und der Ausrichtung der Baden-Württembergischen Masters am 6./7. Oktober 2018 in Grötzingen beendete der Vorsitzende die Versammlung.

Weitere Informationen

DLRG Ortsgruppe Durlach auf Durlacher.de

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Beste Sicht über Durlach und Karlsruhe hinweg bis hinüber in die Pfalz! Der Turmbergturm ist für Besucherinnen und Besucher wieder geöffnet. Foto: cg

Was lange währt, wird endlich gut: Der Turmbergturm ist wieder geöffnet!

Nach einer dreijährigen, aufwendigen Generalsanierung erstrahlt das 28 Meter hohe Wahrzeichen von Durlach in neuem Glanz! „Die ganze Fassade, jede…

mehr
Bei der individuellen Gruppenführung „Die Partnerstadt erkunden“ erfahren die Teilnehmenden Spannendes über die Städtepartnerschaft von Karlsruhe und Nancy. Foto: KTG, Bruno Kelzer

70 Jahre gelebte Freundschaft: Neue Themenstadtführung zur Städtepartnerschaft von Karlsruhe und Nancy

Vive l'amitié – es lebe die Freundschaft. 2025 feiern Karlsruhe und Nancy ein ganz besonderes Jubiläum: Schon 70 Jahre verbindet beide Städte eine…

mehr
Mähroboter sind vor allem nachts eine Gefahr für Igel. Foto: Stadt Karlsruhe, Umwelt- und Arbeitsschutz, Melanie Riedinger

Rasenmähen: Tipps zum Schutz von Igel, Insekten und Co

Im Sommer mähen viele Bürgerinnen und Bürger wöchentlich ihren Rasen. Ziel ist ein gleichmäßiges Grün mit wenigen Zentimetern Höhe. Alternativ zum…

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien