Tschüss, Holzklasse! VBK verschrottet alte Straßenbahnen

In diesen Tagen werden die letzten alten Bahnen der Linie 5 verschrottet. Fotos: cg

In diesen Tagen werden die letzten alten Bahnen der Linie 5 verschrottet. Fotos: cg

Die alten Straßenbahnen mit dem Berliner Bären am vorderen Einstieg waren in Karlsruhe Kult.

Peu à peu wurden die Bahnen im Laufe der Jahre ausgetauscht, dabei teilweise auch nach Timișoara (Temeschwar) und Minsk transportiert – und fuhren dort Ende der 1990er Jahre und Anfang der 2000er noch als „Second-Hand-Straßenbahnen“ weiter.

In der Karlsruher Bevölkerung liebevoll als „Holzklasse“ bezeichnet, ratterten sie in der Fächerstadt im Betrieb der Linie 5 bis März 2014 nach Rintheim, danach bis Mai 2015 vom Rheinhafen in die Innenstadt – in der Originalversion mit Holzsitzen, später teilweise mit Polster versehen. Einzelne Bahnen wie die „215“ waren danach noch im Schülerverkehr zur Europäischen Schule bis Januar 2018 eingesetzt.

Ein paar der Bahnen finden nun eine neue Zukunft in Museen, zwei Bahnen gehen an den „Treffpunkt Schienennahverkehr Karlsruhe“, dazu kommen noch ein, zwei andere Abnehmer und Teile der Fahrzeuge als Ersatzteillager – der Großteil der letzten Exemplare der Linie 5 wird in diesen Tagen aber auf dem Betriebsgelände der Verkehrsbetriebe am Rheinhafen verschrottet.

Weitere Informationen

Verschrottung der alten Holzklasse | zur Galerie

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Beste Sicht über Durlach und Karlsruhe hinweg bis hinüber in die Pfalz! Der Turmbergturm ist für Besucherinnen und Besucher wieder geöffnet. Foto: cg

Was lange währt, wird endlich gut: Der Turmbergturm ist wieder geöffnet!

Nach einer dreijährigen, aufwendigen Generalsanierung erstrahlt das 28 Meter hohe Wahrzeichen von Durlach in neuem Glanz! „Die ganze Fassade, jede…

mehr
Bei der individuellen Gruppenführung „Die Partnerstadt erkunden“ erfahren die Teilnehmenden Spannendes über die Städtepartnerschaft von Karlsruhe und Nancy. Foto: KTG, Bruno Kelzer

70 Jahre gelebte Freundschaft: Neue Themenstadtführung zur Städtepartnerschaft von Karlsruhe und Nancy

Vive l'amitié – es lebe die Freundschaft. 2025 feiern Karlsruhe und Nancy ein ganz besonderes Jubiläum: Schon 70 Jahre verbindet beide Städte eine…

mehr
Mähroboter sind vor allem nachts eine Gefahr für Igel. Foto: Stadt Karlsruhe, Umwelt- und Arbeitsschutz, Melanie Riedinger

Rasenmähen: Tipps zum Schutz von Igel, Insekten und Co

Im Sommer mähen viele Bürgerinnen und Bürger wöchentlich ihren Rasen. Ziel ist ein gleichmäßiges Grün mit wenigen Zentimetern Höhe. Alternativ zum…

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien