„Lernen von Lernenden“ bei BEO-Aktionstagen

„Lernen von Lernenden“ bei BEO-Aktionstagen. Foto: pm

Foto: pm

Jugendliche können städtische Ausbildungsberufe kennenlernen.

Vom 26. März bis 5. April stellt das BEONetzwerk, ein Projekt zur vertieften Berufsorientierung, städtische Ausbildungsberufe vor. Das Kooperationsangebot des Stadtjugendausschusses e.V. Karlsruhe, der Stadt Karlsruhe und der Bundesagentur für Arbeit Karlsruhe-Rastatt richtet sich an Jugendliche ab Klassenstufe 7.

Städtische Auszubildende präsentieren die Berufe Bestattungsfachkraft, Fachangestellte/-r für Medien- und Informationsdienste, Forstwirt/-in, Friedhofsgärtner/-in, Gärtner/- in im Garten- und Landschaftsbau, Gärtner/-in im Zierpflanzenbau, Geomatiker/-in, KFZ-Mechatroniker/-in und Straßenbauer/-in. Dabei steht das "Lernen von Lernenden" im Vordergrund. Zudem erfahren die Jugendlichen aus erster Hand, was der jeweilige Ausbildungsberuf beinhaltet und welche Voraussetzungen dafür notwendig sind.

Weitere Informationen

Weitere Informationen zu den Aktionstagen sowie die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es online (siehe Links).

Wirtschaft auf Durlacher.de

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Sonderausstellung „Aufgetischt! 300 Jahre Durlacher Fayencen“ im Pfinzgaumuseum. Foto: cg

Pfinzgaumuseum: Verlängerung für Sonderausstellung und „Achtung Zugdurchfahrt“

Durlacher Fayencen sind bis 28. Januar 2024 zu sehen / Führungen und Weihnachtsausstellung.

mehr
Pressekonferenz Weihnachtsstadt Karlsruhe 2023 auf dem Karlsruher Friedrichsplatz. Foto: cg

Weihnachtsstadt Karlsruhe – besinnliche Erlebnisse zur Weihnachtszeit

Festlich und unvergleichlich strahlt Karlsruhe zum Jahresende in die ganze Region: Rund 60 städtische Akteurinnen und Akteure aus Kultur, Wirtschaft,…

mehr
Lichterglanz am Marktplatz: Die Durlacher Weihnachtsbeleuchtung. Foto: cg

Ohne uns bleibt's dunkel

Gemeinsam für den Glanz der Weihnachtszeit in Durlach.

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien