Mit der Orgel durchs All im PLANETARIUM Durlach

Orgelfabrik Durlach – heute eine Kulturstätte. Fotos: cg

Orgelfabrik Durlach – heute eine Kulturstätte. Fotos: cg

Beim großen Finale des Planetarium Durlach werden wohl zum ersten Mal seit über 80 Jahren wieder echte Orgelklänge in der großen Halle der Orgelfabrik zu hören sein.

Live-Musik, gespielt auf einer mobilen Orgel von Hugo Mayer, und die 360°-Projektion von Astro-Motiven und Bildern der TWAN-Fotografen verschmelzen zu einem audiovisuellen Gesamtkunstwerk, wie es nur im PLANETARIUM Durlach möglich ist. Besucher des Orgelkonzerts werden mit mit auf eine einmalige Klangreise zu fremden Sternenhimmeln, phantastischen Planeten und fernen Galaxien genommen. Diese findet am Samstag, 30. Juni, um 18 Uhr und Sonntag, 1. Juli 2018, um 11 Uhr in der Orgelfabrik statt. Info: Beide Vorstellungen sind bereits ausverkauft.

Geschichte der Orgelfabrik

Im 19. Jahrhundert gehörte die Voitsche Orgelfabrik der Orgelbauanstalt H. Voit und Söhne in der Amthausstraße zu den bedeutendsten in Europa, aber in den Siebzigerjahren drohte der Abriss. 1983 fiel die Entscheidung, dass die Orgelfabrik erhalten bleibt und an eine sechsköpfige Interessengemeinschaft geht. Die Stadt Karlsruhe hat die Orgelfabrik anschließend erworben und seither in mehreren Etappen saniert und die Bedingungen für den Kulturbetrieb geschaffen.

In der Bulacher St. Cyriakus-Kirche erklingt noch immer eine Voit-Orgel, die 2006 aufwendig restauriert wurde.

Weitere Informationen

Ausstellungsdauer: 15. Juni bis 1. Juli 2018

Öffnungszeiten:
Mi, Do: 15.00 – 20.00 Uhr
Fr: 15.00 – 19.30 Uhr
Sa: 11.00 – 19.30 Uhr
So: 11.00 – 20.00 Uhr
Mo, Di: geschlossen

Karten für die Planetariums-Vorführungen können über die Website der Orgelfabrik-Vereins (s. Links) reserviert werden.

Der Eintritt zur Astrofotografie-Ausstellung ist frei.

Bilder der Vernissage 2018 | zur Galerie

Weitere Bilder des Orgelkonzerts (30. Juni 2018) | zur Galerie

Die Orgelfabrik - Kultur in Durlach e.V. auf Durlacher.de

Orgelfabrik auf Durlacher.de

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Anbringung der Nisthilfen an die Hausfassade. Foto: cg

Wenn Schwalben am Haus brüten, geht das Glück nicht verloren

Die Rückkehr der Sommerboten und wie sie unterstützt werden können.

mehr
Angebote und Aktionen: Der Verkaufsoffene Sonntag lädt zum Einkaufsbummel in die Markgrafenstadt ein. Foto: cg

Verkaufsoffener Sonntag am 4. Mai: „Durlach blüht auf...“

Auch in diesem Frühjahr findet in Durlach wieder ein verkaufsoffener Sonntag statt. Am 4. Mai 2025 haben die Geschäfte von 13 bis 18 Uhr geöffnet und…

mehr
Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen, Rektor, Roland Laue vom Stadtamt Durlach und Herbert Siebach, ehemaliges Mitglied des Ortschaftsrats. Foto: jow

Gemeinsam statt einsam – Durlach lädt zum Tanztee ein

Schlager, Eierlikör und echte Begegnungen am 16. Mai 2025 in der Festhalle.

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien