Tradition kommt an: Schubkarrenrennen in Aue

Tradition kommt an: Schubkarrenrennen in Aue. Foto: om

Die alten sind die neuen: Kevin Schweitzer und Otto Lames vom KSV - Sieger des Schubkarrenrennens. Foto: om

Trotz Regengüssen war das Hansa-Fest in Durlach-Aue gut besucht, der Veranstalter, die „Arbeitsgemeinschaft Auer Vereine und Kirchengemeinden e.V.“ zeigte sich zufrieden und freut sich auf ein Wiedersehen im Jahr 2020.

Gewonnen hat den Wanderpokal des traditionellen Schubkarrenrennens der alte Sieger, der KSV Durlach mit Kevin Schweizer und Otto Lames – in 1,11 Minuten. Erneut kam das Rennen bestens an.

Weitere Informationen

Hansa-Fest 2018 - Samstag | Zur Galerie

Hansa-Fest 2018 - Sonntag | Zur Galerie

Hansa-Fest auf Durlacher.de

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Der Bergfriedhof in Durlach. Foto: sta

Stadtamt lädt zum Rundgang über den Bergfriedhof ein

„Ein Park, die Kapelle und verwunschene Gräber“ – unter diesem Motto wird am Donnerstag, 10. Juli, und Freitag, 11. Juli 2025, jeweils um 18 Uhr ein…

mehr
Foto: Stadtarchiv Karlsruhe, Firmenarchiv Gritzner

Neue Sonderausstellung im Pfinzgaumuseum zu Mopeds und Motorrädern von Gritzner

Die Durlacher Firma Gritzner-Kayser verkaufte Nähmaschinen in über 80 Länder. Daneben produzierte der Hersteller auch Fahrräder mit Hilfsmotor, Mopeds…

mehr
Auch in Durlach war Prof. Dr. Gerhard Seiler stets ein gern gesehener Gast wie hier bei der Eröffnung des Durlacher Altstadtfests 2022. Foto: cg

„Karlsruhe stets die Treue gehalten“ – Die Region trauert um Gerhard Seiler

OB Mentrup kondoliert zum Tod von Prof. Dr. Gerhard Seiler: „Karlsruhe und die gesamte Region sind maßgeblich von seiner Handschrift geprägt“

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien