24-Stunden-Schwimmen der DLRG: 1.000 Euro für SchwimmFixPlus

Spende an das Projekt SchwimmFixPlus. Foto: pm

Spende an das Projekt SchwimmFixPlus. Foto: pm

„Alle Karlsruher Kids lernen schwimmen“ – Unter diesem Motto stand das 11. Grötzinger 24-Stunden-Schwimmen der DLRG Durlach-Grötzingen im Hallenbad Grötzingen.

Die fleißigen Wasserratten der Augustenburg-Gemeinschaftsschule, verschiedener Vereine, DLRG-Ortsgruppen und 80 Einzelteilnehmer erschwammen gemeinsam hervorragende 996 Kilometer (s. Artikel zum Thema). Die geschäftsführende Gesellschafterin der Oettinger-Bau Gruppe aus Malsch, Catrin Oettinger, rundete die Spendensumme auf 1.000 Euro auf und übergab den Scheck im Beisein von Birte Deufel (Leiterin Stützpunkt Grötzingen der DLRG Durlach) und Michael Deufel (Leiter des DLRG Bezirks Karlsruhe und 1. Vorsitzender der OG Durlach) an den Initiator des Projekts SchwimmFixPlus, den Vorsitzenden des Rotary-Clubs Karlsruhe-Fächerstadt, Hans-Georg Edlefsen.

Noch bis zum 15. September gibt es in Karlsruhe verschiedene Schwimmfeste, um auf das Thema aufmerksam zu machen. Denn: Fast 60 Prozent der zehnjährigen Kinder in Deutschland sind keine sicheren Schwimmer!

Großes Schwimmfest im Turmbergbad

Das nächste Schwimmfest findet am 28. Juli 2018 von 10 bis 18 Uhr im Turmbergbad statt, veranstaltet von der DLRG Ortsgruppe Durlach. Hier kann jeder – ob groß ob klein – sein Seepferdchen-Abzeichen (noch einmal) ablegen und mit der Zahlung von 5 Euro das Projekt auch monetär etwas unterstützen. Außerdem sorgen Hüpfburg und verschiedene Mitmachaktionen für Spaß und gute Laune. Zwischen 12 und 14 Uhr können Maßnahmen der Ersten Hilfe geübt werden, um 13 Uhr gibt es Wassergymnastik und um 15 Uhr wird es richtig sportlich: Die Rettungssportdisziplin Beachflags wird auf dem Volleyballfeld zunächst erklärt, anschließend in einem kleinen Turnier ein Sieger gekürt.

Weitere Informationen

DLRG Ortsgruppe Durlach auf Durlacher.de

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Der Bergfriedhof in Durlach. Foto: sta

Stadtamt lädt zum Rundgang über den Bergfriedhof ein

„Ein Park, die Kapelle und verwunschene Gräber“ – unter diesem Motto wird am Donnerstag, 10. Juli, und Freitag, 11. Juli 2025, jeweils um 18 Uhr ein…

mehr
Foto: Stadtarchiv Karlsruhe, Firmenarchiv Gritzner

Neue Sonderausstellung im Pfinzgaumuseum zu Mopeds und Motorrädern von Gritzner

Die Durlacher Firma Gritzner-Kayser verkaufte Nähmaschinen in über 80 Länder. Daneben produzierte der Hersteller auch Fahrräder mit Hilfsmotor, Mopeds…

mehr
Auch in Durlach war Prof. Dr. Gerhard Seiler stets ein gern gesehener Gast wie hier bei der Eröffnung des Durlacher Altstadtfests 2022. Foto: cg

„Karlsruhe stets die Treue gehalten“ – Die Region trauert um Gerhard Seiler

OB Mentrup kondoliert zum Tod von Prof. Dr. Gerhard Seiler: „Karlsruhe und die gesamte Region sind maßgeblich von seiner Handschrift geprägt“

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien