Erstes Geschwindigkeitsdisplay geht in Betrieb

Erstes Geschwindigkeitsdisplay geht in Betrieb. Foto: om

v.l.: Dr. Björn Weiße, Ortsvorsteherin Alexandra Ries, Dr. Albert Käuflein und Günter Cranz vom Ordnungsamt (mit dem Rücken zum Bild) Fotos: om

Im Stadtgebiet Karlsruhe werden in den kommenden Wochen 22 neue Geschwindigkeitsdisplays aufgestellt.

Die erste Anzeigetafel nahm Bürgermeister Dr. Albert Käuflein gemeinsam mit Dr. Björn Weiße, Leiter des Ordnungs- und Bürgeramtes, in Durlach auf der B3 in Höhe des Altenheims Parkschlössle in Richtung Wolfartsweier in Betrieb. In diesem Steckenabschnitt sind 30 km/h ganztägig erlaubt.

Die neuen Standorte wurden anhand eines von der Stadt aufgestellten Kriterienkatalogs ausgewählt. Ausschlaggebende Kriterien hierbei waren etwa schutzwürdige Einrichtungen wie Schulen, Kindergärten oder Altenheime im Nahbereich, ein hohes Verkehrsaufkommen sowie eine hohe Geschwindigkeitsüberschreitung der Verkehrsteilnehmenden. Einige Standorte waren zudem vom Lärmaktionsplan der Stadt Karlsruhe vorgegeben. „Diese Displays, von denen wir die einfachsten und nach unserer Recherche auch effektivsten aufstellen, appelieren an das schlechte Gewissen“, erklärte Käuflein bei der Einweihung am 24. Juli 2018, „die Hauptursachen für Verkehrsunfälle mit schweren Verletzungen  oder gar tödlichem Ausgang ist - trotz intensiver Öffentlichkeitsarbeit - überhöhte Geschwindigkeit“, so Käuflein weiter.

Eine von Prof. Christoph Hupfer von der Hochschule Karlsruhe, Technik und Wirtschaft durchgeführte wissenschaftliche Untersuchung über die „Wirkungsweise unterschiedlicher Geschwindigkeitsanzeigen“ verspricht hierdurch eine Geschwindigkeitsreduzierung von etwa acht bis zwölf Stundenkilometer.

Die neuen Messgeräte können laut Weiße auch bis zu 1,2 Mio. Fahrzeuge zählen, die dann in eine Auswertung gehen, um weitere Maßnahmen zu optimieren.

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Ortschaftsrat-Playlist

Vorerst keine Videos mehr aus dem Durlacher Ortschaftsrat

Der Video-Podcast zu den Sitzungen des Durlacher Ortschaftsrats pausiert.

mehr
Das markgräfliche Planetarium. Foto: Matthias Meier

Historischer Vortrag: Das Planetarium des Markgrafen – die Weltmaschine des Mechanikerpfarrers Hahn

Der Freundeskreis Pfinzgaumuseum – Historischer Verein Durlach e.V. lädt zu seiner nächsten Veranstaltung ein. Journalist Matthias Meier berichtet…

mehr
Einfach schön: Durlach im Zeichen der Mode. Foto: pm

Einfach schön: Durlach im Zeichen der Mode

Zweite „Durlacher Nacht der Mode“ am 4. April 2025, ab 18 Uhr in der Karlsburg Durlach.

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien