Energiesparteams aus 35 Schulen ausgezeichnet

Energiesparteams aus 35 Schulen ausgezeichnet. Foto: pia

Ausgezeichnete Ideen hatten Energiesparteams an 35 Karlsruher Schulen. Foto: pia

Städtisches Beteiligungsprojekt fördert gelebten Klimaschutz.

Die Stadt hat erfolgreiche Energiesparfüchse aus 35 Karlsruher Schulen ausgezeichnet und ihnen 40 Prozent der eingesparten Kosten erstattet. Teams aus Lehrkräften, Hausmeistern sowie Schülerinnen und Schülern hatten mit vielerlei Aktivitäten dazu beigetragen, 406 Tonnen des klimaschädlichen Gases Kohlendioxid (CO₂) zu vermeiden.

So initiierte die Schule am Weinweg einen Aktionstag, der Interessierten Gelegenheit bot, das sogenannte Energiefahrrad zu testen und selbst Strom zu „erzeugen“. Auf YouTube stellten Schülerinnen und Schüler des Goethe-Gymnasiums Ideen wie Hinweisschilder am Lichtschalter oder klimafaires Frühstück in einem selbst gedrehten Film vor. Auch regelmäßige Messungen der Raumtemperaturen gehörten zu den Aufgaben der Energiemanager, die von der Landesenergieagentur (KEA), der Solaren Zukunft Freiburg e.V., den Stadtwerken Karlsruhe und der Karlsruher Energie- und Klimaschutzagentur (KEK) unterstützt werden. Für ihren Einsatz erhielten die Energiesparteams kürzlich im Karlsruher Rathaus Preisgelder über 66.000 Euro.

Das städtische Einsparprojekt unter der Leitung von Edith Kindopp vom Amt für Hochbau und Gebäudewirtschaft wird weitergeführt. „Viele Schulen engagieren sich bereits freiwillig für den Klimaschutz, allerdings ist das Thema an Schulen keine Pflichtaufgabe“, so Kindopp. Das Beteiligungsprojekt bewirke, dass „Schulen motiviert dabei bleiben und Klimaschutz schon bei den ganz Kleinen gelebt wird.“

Weitere Informationen

Schulen auf Durlacher.de

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Feierliche Einweihung des neuen Waldklassenzimmers mit dem Chor der Schloss-Schule. Foto: cg

Unterricht auf dem Turmberg: Waldklassenzimmer wurde eröffnet

Es ist das höchstgelegene Klassenzimmer in Karlsruhe: Auf dem Turmberg in 256 Metern Höhe wurde ein Outdoor-Klassenzimmer eingeweiht. Sechs Bänke, ein…

mehr
AugenBlick-Runde erwandern. Foto: Ulrike Klumpp

AugenBlick mal! Gemeinsames Wander-Opening rund um den Turmberg am 18. Mai

Ob sportlich, achtsam oder wissenswert: Das Wander-Opening der AugenBlick-Runde Karlsruhe Rittnert am 18. Mai 2025 bietet für jeden etwas – inklusive…

mehr
Aktuell eingerüstet: der Durlacher Liebesbrunnen am Marktplatz. Foto: cg

Frisch verliebt in Durlach – Liebesbrunnen wird hergerichtet

Der Durlacher Markplatzbrunnen, der so genannte Liebesbrunnen, ist aktuell gesperrt, da in den kommenden Tagen Strahlarbeiten ausgeführt werden…

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien