ABC im Wölfle: Aqua-Ball und Camping

Aqua-Ballturnier mit anschließendem Camping im „Wölfle“. Foto: pm

Aqua-Ballturnier mit anschließendem Camping im „Wölfle“. Foto: pm

Für ABC-Schützen und alle anderen Schüler gibt es bereits zum Ferienbeginn ein kleines Freibad-Abenteuer.

Aqua-Ball und Camping buchstabiert sich das ABC im Karlsruher Freibad Wölfle. Das bedeutet ein Sportevent mit schnellem Ballspiel im Pool am Abend und danach Zelten im Freibad.

Aqua-Ball ist ideal für Einsteiger im Wassersport, da die Regeln einfacher sind und die Teilnehmer im stehtiefen Wasser nicht so schnell ermüden. Beim Aqua-Ballturnier im Freibad Wölfle am Freitag, 27. Juli 2018, zählen Schnelligkeit und Geschick beim Zielen auf Wasserballtore. Der Wettbewerb für alle Altersklassen startet um 18.30 Uhr.

Der Badebetrieb läuft nach dem Aqua-Ballturnier weiter. Schwimmsichere Kinder von 6 bis 14 Jahren – gerne auch mit Eltern – können anschließend in einem Zeltcamp im Freibad übernachten. Mitzubringen sind Zelt, Isomatte, Schlafsack und Taschenlampe.

Weitere Informationen

Der Unkostenbeitrag für das Camping inklusive Frühstück beträgt für Kinder 8,90 Euro und Erwachsene 10,90 Euro. Weitere Infos gibt es an der Freibadkasse (Tel. 0721 / 474528).

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Der Bergfriedhof in Durlach. Foto: sta

Stadtamt lädt zum Rundgang über den Bergfriedhof ein

„Ein Park, die Kapelle und verwunschene Gräber“ – unter diesem Motto wird am Donnerstag, 10. Juli, und Freitag, 11. Juli 2025, jeweils um 18 Uhr ein…

mehr
Foto: Stadtarchiv Karlsruhe, Firmenarchiv Gritzner

Neue Sonderausstellung im Pfinzgaumuseum zu Mopeds und Motorrädern von Gritzner

Die Durlacher Firma Gritzner-Kayser verkaufte Nähmaschinen in über 80 Länder. Daneben produzierte der Hersteller auch Fahrräder mit Hilfsmotor, Mopeds…

mehr
Auch in Durlach war Prof. Dr. Gerhard Seiler stets ein gern gesehener Gast wie hier bei der Eröffnung des Durlacher Altstadtfests 2022. Foto: cg

„Karlsruhe stets die Treue gehalten“ – Die Region trauert um Gerhard Seiler

OB Mentrup kondoliert zum Tod von Prof. Dr. Gerhard Seiler: „Karlsruhe und die gesamte Region sind maßgeblich von seiner Handschrift geprägt“

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien