Gelungener Blau-Weisser Abend

Gelungener Blau-Weisser Abend. Foto: hjt

Foto: hjt

Am 27. Januar 2018 veranstaltete die Karnevalsgesellschaft Blau-Weiss Durlach 1951 e.V. ihre

Prunksitzung vor einem begeisterten Publikum in der Begegnungsstätte Grötzingen.

Da hatte es Präsident Gerhard Holzwarth nicht schwer, sein Präsidium und Elferrat vorzustellen. Wenn sie nicht gerade selbst in das Programm eingebunden waren, führten Vizepräsident Torsten Holzwarth und Rouven Bitsch heiter und entspannt durchs Programm.

Als erstes kündigten sie das Tanzmariechen Larissa Künzler und Fabian Schmalbach in der Bütt an, was mit Beifallstürmen vom begeisterten Publikum honoriert wurde. Ebenso wurde der Marschtanz der Gelbfüßler und Gerhard Holzwarth als angehender Rentner entsprechend belohnt.

Etwas Besonderes fürs Auge war der Schautanz von Jana Bäsler und Markus Schieber, die von Bettina Heidich-Heller in der Bütt abgelöst wurden. Für weitere Stimmung sorgte die Schunkelrunde, gespielt von Christoph Kettner, der auch sonst musikalisch durchs Programm begleitete.

Es folgte ein Schautanz der Badisch Bäse, Ralf Lakeit als „Tantmariechen“ und der Tanzclub mit Sunflowers und Mini Turtles, die immer wieder eine Augenweiden sind. Bevor die Cheerleader Golden Paws ihr tänzerisches Können bewiesen, brachte Martin Schweikart in gekonnter Manier die Probleme eines Winzers und seiner Familie an den Mann – und selbstverständlich auch die Frau.

„Der Daxlandner“ Günther Dom erntete viel Beifall, so wie die Bärengarde, die um eine kraftraubende Zugabe nicht herum kam. Die Schlumple & Auguste aus Dorlach leiteten über zur traditionellen Bühnenshow, die in diesem Jahr unter dem Motto „Disney meets Volksmusik“ stand. Standing Ovations waren der verdiente Lohn nicht nur für dieses sehens- und hörenswerte Spektakel, sondern auch für die ganze Sitzung.

Weitere Informationen

KaGe Blau-Weiss Durlach 1951 e.V. auf Durlacher.de

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Nachfahren von Durlacher und Karlsruher Auswanderern in Argentinien. Foto: pm

Suche nach Durlacher Auswanderergeschichten

Im 19. Jahrhundert ging es für viele Durlacher über den Teich – was wurde aus den Auswanderern?

mehr
Die Kapelle auf dem Durlacher Bergfriedhof wurde feierlich wiedereröffnet. Foto: cg

Sanierte Kapelle am Bergfriedhof wurde mit einer Feierstunde wiedereröffnet

Nach umfassender Sanierung und Restaurierung wurde die denkmalgeschützte Friedhofskapelle auf dem Bergfriedhof Durlach Ende Juni 2025 feierlich…

mehr
Unter Anleitung der Pädagogischen Hochschule können die Kinder Wassertiere käschern und bestimmen. Foto: cg

Pfinzaktionstag 2025 – Die Pfinz entdecken und erleben

Am Samstag, 19. Juli 2025, findet von 11 bis 15 Uhr an der Pfinz zwischen der Obermühle und der Hubstraße der Pfinzaktionstag statt.

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien