Beziehungen zwischen Baden und Württemberg

Historischer Verein

„...nicht immer ganz einfach“. Lichtbildervortrag des Historischen Vereins am Dienstag, 6. Februar 2018, um 19.30 Uhr im Bürgersaal des Rathauses.

Mit Prof. Robert Mürb.

Der Eintritt ist frei, Spenden willkommen.

Hintergrund

  • Warum war Baden das Musterland im 19. Jahrhundert?
  • Verdankt Baden seinen heutigen Wohlstand der Vereinigung mit Württemberg?
  • Geht es bei der Förderung und Entwicklung von Baden und Württemberg gerecht zu?

Auf diese Fragen wird der 1. Vorsitzende der Landesvereinigung Baden in Europa e.V., Prof. Dipl.-Ing. Robert Mürb antworten!

Weitere Informationen

Freundeskreis Pfinzgaumuseum - Historischer Verein Durlach auf Durlacher.de

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Bäderchef Oliver Sternagel stellte gemeinsam mit Sportbürgermeister Martin Lenz die Jahresbilanz 2024 der Karlsruher Bäder vor. Foto: Karlsruher Bäder

1,5 Millionen Gäste kamen 2024: Karlsruher Bäder ziehen Bilanz

Karlsruhe liebt Wasser – das zeigen die aktuellen Zahlen: Über 1,5 Millionen Menschen besuchten im vergangenen Jahr die zehn Karlsruher Bäder.

mehr
Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen, Rektor, Roland Laue vom Stadtamt Durlach und Herbert Siebach, ehemaliges Mitglied des Ortschaftsrats. Foto: jow

Gemeinsam statt einsam – Durlach lädt zum Tanztee ein

Schlager, Eierlikör und echte Begegnungen am 16. Mai 2025 in der Festhalle.

mehr
Pfinzgaumuseum sucht Zeitzeugen: motorisierte Zweiräder der Firma Gritzner. Foto: Stadtarchiv Karlsruhe, Firmenarchiv Gritzner

Pfinzgaumuseum sucht Zeitzeugen: motorisierte Zweiräder der Firma Gritzner

Das Pfinzgaumuseum sucht Zeitzeuginnen und Zeitzeugen: Besaßen Sie ein Gritzner-Fahrrad mit Hilfsmotor?

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien