Pilotprojekt für Schadstoffmobil

Elektrokleingeräte können ab Februar auch mobil abgegeben werden. Foto: cg

Elektrokleingeräte können ab Februar auch mobil abgegeben werden. Foto: cg

Wegen großer Nachfrage bietet das Amt für Abfallwirtschaft (AfA) im Rahmen eines Pilotprojektes ab Februar 2018 einen weiteren Service für die Entsorgung von Elektrokleingeräten an.

Diese können Bürgerinnen und Bürger neben Schadstoffen dann auch beim Schadstoffmobil abgeben. Das Pilotprojekt ist zunächst bis Ende Dezember 2018 angelegt. Nach einer anschließenden Prüfung wird die Stadt Karlsruhe im kommenden Jahr entscheiden, ob es fortgeführt wird.

Angenommen werden kleine Haushaltsgeräte wie beispielsweise Bügeleisen, Fön oder Kaffeemaschine. Auch kleine Geräte der Telekommunikations- und Unterhaltungselektronik, zum Beispiel Telefone, Faxgeräte oder HiFi-Anlagen sowie Leuchtstoffröhren und Energiesparlampen nehmen die Mitarbeiter vor Ort entgegen.

Große Elektrogeräte wie Waschmaschinen, Mikrowellengeräte, Kühlgeräte, Fernseher oder Monitore werden nicht angenommen. Solche Geräte können kostenlos an den Wertstoffstationen Nordbeckenstraße 1 und Maybachstraße 10b sowie über die Baumärkte Hornbach in der Fritz-Haber-Straße 1 und Am Storrenacker 6 und das Raiffeisen Baucenter in der Fettweisstraße 12 zu den Öffnungszeiten abgegeben werden.

Für elektrische Haushaltsgroßgeräte gibt es zudem bis zu zweimal jährlich einen kostenlosen Abholservice. Infos und Anmeldung unter der Behördennummer 115 oder im Internet (s. Links). Auch Zement- und Klebersäcke gehören nicht zur Schadstoffsammlung. Diese Abfälle müssen als Bauschutt entsorgt werden.

Weitere Informationen

Die Mobile Schadstoffsammlung ist in Durlach (Parkplatz Turmbergbad) am Dienstag, 10. April 2018, 14.00 bis 14.45 Uhr , vor Ort. Im Bergwald (Elsa-Brändström-Straße / Parkplatz bei Glascon­tai­ner) am Dienstag, 5. Juni 2018, von 14.00 bis 14.45 Uhr.

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

So soll die Turmbergbahn in der Zukunft aussehen: Modell im Maßstab 1:160. Foto: cg

Entscheidung gefallen: Gemeinderat stimmt für Neubau und Verlängerung der Turmbergbahn

Der Karlsruher Gemeinderat hat grünes Licht für den Neubau und die Verlängerung der Durlacher Turmbergbahn bis zur Bundesstraße B3 gegeben. Am…

mehr
KTG Karlsruhe Tourismus GmbH mit neuem Logo auf der CMT in Stuttgart. Grafik: pm/cg

Destination Karlsruhe startet auf der CMT mit neuem Look ins neue Tourismusjahr

Mit frischem Design präsentiert die KTG Karlsruhe Tourismus GmbH die Highlights 2025 auf der Messe in Stuttgart.

mehr
Amphibien wandern bald wieder. Darum: Fuß vom Gas – auch zum Schutz der Helferinnen und Helfer. Foto: cg

Amphibien wandern wieder – Rücksichtnahme und Hilfe erbeten

Mit steigenden Temperaturen und bei Regen erwachen auch im Stadtkreis Karlsruhe bei den Amphibien die Frühlingsgefühle. Sichtbares Zeichen sind die…

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien