Anfrage der CDU Durlach zur medizinischen Notfallversorgung

Die Paracelsus-Klinik in Durlach soll Ende Februar 2018 schließen. Foto: pm/Archiv

Die Paracelsus-Klinik in Durlach soll Ende Februar 2018 schließen. Foto: pm/Archiv

Vor dem Hintergrund der bevorstehenden Schließung der Durlacher Paracelsus-Klinik hat die CDU Durlach eine Anfrage zur medizinischen Notfallversorgung und der stationären Behandlung der Bürgerinnen und Bürger in Durlach und Umgebung auf den Weg in den Ortschaftsrat gebracht.

Für Durlach, als größten Stadtteil von Karlsruhe, sowie für die umliegenden Gemeinden, stelle die Schließung der Paracelsus-Klinik einen erheblichen Einschnitt in das medizinische Versorgungswesen dar, so die CDU in ihrer Mitteilung vom 22. Januar 2018.

„In diesem Zusammenhang möchten wir wissen, wie man sich als Stadt zu der nun aktuell eingetretenen Situation der Klinikschließung stellt und welche Maßnahmen erforderlich sind, um eine medizinische Notfallversorgung, als auch eine stationäre Behandlung, zu gewährleisten“, erklärt der Fraktionsvorsitzende Michael Griener die Anfrage.

Zudem müssten die Menschen darüber aufgeklärt werden, wie es um die Notarztwagen, die bisher ihren Standort an der Klinik hatten, zukünftig bestellt sei, oder ob sich die Menschen zukünftig mit längeren Wartezeiten bis zum Eintreffen eines Notarztes abfinden müssten.

„Wir erwarten und fordern, dass mit einem ersten Schritt der Notarztwagenstützpunkt in Durlach grundsätzlich erhalten bleibt. Hierzu würde sich sicherlich der Rettungswagenstützpunkt in der Pforzheimer Straße anbieten“, führt der Vorsitzende der CDU Durlach, Dirk Müller, weiter aus.

Weitere Informationen

Ortschaftsrat Durlach auf Durlacher.de

Paracelsus-Klinik Karlsruhe auf Durlacher.de

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Der Bergfriedhof in Durlach. Foto: sta

Stadtamt lädt zum Rundgang über den Bergfriedhof ein

„Ein Park, die Kapelle und verwunschene Gräber“ – unter diesem Motto wird am Donnerstag, 10. Juli, und Freitag, 11. Juli 2025, jeweils um 18 Uhr ein…

mehr
Foto: Stadtarchiv Karlsruhe, Firmenarchiv Gritzner

Neue Sonderausstellung im Pfinzgaumuseum zu Mopeds und Motorrädern von Gritzner

Die Durlacher Firma Gritzner-Kayser verkaufte Nähmaschinen in über 80 Länder. Daneben produzierte der Hersteller auch Fahrräder mit Hilfsmotor, Mopeds…

mehr
Auch in Durlach war Prof. Dr. Gerhard Seiler stets ein gern gesehener Gast wie hier bei der Eröffnung des Durlacher Altstadtfests 2022. Foto: cg

„Karlsruhe stets die Treue gehalten“ – Die Region trauert um Gerhard Seiler

OB Mentrup kondoliert zum Tod von Prof. Dr. Gerhard Seiler: „Karlsruhe und die gesamte Region sind maßgeblich von seiner Handschrift geprägt“

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien