Neuer Bolzplatz in der Untermühlsiedlung

Neue Sportanlage in der Untermühlsiedlung. Fotos: cg

Neue Sportanlage in der Untermühlsiedlung. Fotos: cg

2015 musste der beliebte Spielplatz sowie der Basketballplatz am Radweg in der Untermühlsiedlung der neuen dm-Zentrale weichen.

Für den Spielplatz konnte in unmittelbarer Nähe zum alten Standort eine Grünfläche genutzt werden (s. Artikel zum Thema). Mit neuen Spielgeräten und einer gelungenen Gestaltung ist dieser bei den Kindern der Untermühl- und Dornwaldsiedlung sehr beliebt.

Doch für den Basketballplatz gestaltete sich die Suche nach einer geeigneten Ersatzfläche schwieriger. Die Lösung: Die bereits bestehende Freizeitanlage am Ende der Pfarrer-Blink-Straße / Übergang „Wertkauf-Brücke“ wurde nun aufgewertet. Über 300.000 Euro wurden dafür in die Hand genommen. Eine ansprechende, moderne Sportanlage mit Beachvolleyball-Feld, Basketball-Käfig, Bolzplatz und Tischtennis-Platten ist dabei herausgekommen. Bereits im November waren die Bauarbeiten abgeschlossen, der Rasen frisch eingesät. Da das Gartenbauamt befürchtete, dass bei Matschwetter der neue Rasen zu stark leiden könnte, wurde mit der Freigabe der neuen Anlage noch etwas gewartet.

Die offizielle Eröffnung soll nun am 12. April 2018 stattfinden. Ein Spieletreffen am 21. April 2018, das die Bürgergmeinschaft Untermühl- und Dornwaldsiedlung organisieren wird, soll dann folgen. Doch schon jetzt kann die Anlage genutzt werden.

Weitere Informationen

Bürgermeinschaft Untermühl- und Dornwaldsiedlung auf Durlacher.de

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Der Bergfriedhof in Durlach. Foto: sta

Stadtamt lädt zum Rundgang über den Bergfriedhof ein

„Ein Park, die Kapelle und verwunschene Gräber“ – unter diesem Motto wird am Donnerstag, 10. Juli, und Freitag, 11. Juli 2025, jeweils um 18 Uhr ein…

mehr
Foto: Stadtarchiv Karlsruhe, Firmenarchiv Gritzner

Neue Sonderausstellung im Pfinzgaumuseum zu Mopeds und Motorrädern von Gritzner

Die Durlacher Firma Gritzner-Kayser verkaufte Nähmaschinen in über 80 Länder. Daneben produzierte der Hersteller auch Fahrräder mit Hilfsmotor, Mopeds…

mehr
Auch in Durlach war Prof. Dr. Gerhard Seiler stets ein gern gesehener Gast wie hier bei der Eröffnung des Durlacher Altstadtfests 2022. Foto: cg

„Karlsruhe stets die Treue gehalten“ – Die Region trauert um Gerhard Seiler

OB Mentrup kondoliert zum Tod von Prof. Dr. Gerhard Seiler: „Karlsruhe und die gesamte Region sind maßgeblich von seiner Handschrift geprägt“

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien