Kita-Kinder unterwegs im FZI Forschungszentrum Informatik

Kinder erkundeten Roboter im FZI. Foto: pm

Kinder erkundeten Roboter im FZI. Foto: pm

Die kleinen Forscher der evangelische Kita Melanchthon aus Durlach-Aue besuchten am 26. Februar 2018 das FZI Forschungszentrum Informatik.

Die 5- und 6-jährigen Mädchen und Jungen konnten im FZI Living Lab Service Robotics live erleben, was Roboter schon alles können und was auch noch nicht. Der Besuch fand im Rahmen des Programmes „Haus der kleinen Forscher“ statt und unterstützt die frühe Bildung in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT). Ziel ist es, die Mädchen und Jungen stark für die Zukunft zu machen und zu nachhaltigem Handeln zu befähigen.

Am FZI lernten die Kinder nicht nur das spannende Berufsbild einer Forscherin oder Forschers kennen, sondern konnten auch einiges an „Expertenwissen“ über Roboter mitnehmen. Dabei trafen die Kinder nicht nur den sechsbeinigen Laufroboter LAURON, die menschenähnliche Roboterdame HoLLiE und schlangenartigen Inspektionsroboter KAIRO, sondern auch auf Roboter, wie sie heute in der industriellen Produktion anzutreffen sind.

In den Fragen, mit denen sich die kleinen Forscher befassten, ging es z.B. darum warum auch Ingenieure noch viel von der Natur lernen können, warum Roboter nicht zu menschlich aussehen sollten und wie man in Zukunft eng mit Robotern zusammenarbeiten kann.

Die Kita Melanchthon organisiert regelmäßig „Forschertage“ in ihrer Einrichtung und auch Ausflüge zu Vernetzungspartnern, wie zum FZI, und strebt so die Re-Zertifizierung zum „Haus der Kleinen Forscher“ an.

Weitere Informationen

Neben der Förderung früher Bildung in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT), engagiert sich der Kindergarten in Projekten zum Umweltschutz (Grünes Küken – Projekt zur Nachhaltigkeit für Mensch, Gesellschaft und Natur), Sprachbildung (Bundesprojekt Sprach-Kita „Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist“) und gesunden Ernährung (Projekt BeKi – Bewusste Kinderernährung).

Kita Melanchthon auf Durlacher.de

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Beste Sicht über Durlach und Karlsruhe hinweg bis hinüber in die Pfalz! Der Turmbergturm ist für Besucherinnen und Besucher wieder geöffnet. Foto: cg

Was lange währt, wird endlich gut: Der Turmbergturm ist wieder geöffnet!

Nach einer dreijährigen, aufwendigen Generalsanierung erstrahlt das 28 Meter hohe Wahrzeichen von Durlach in neuem Glanz! „Die ganze Fassade, jede…

mehr
Bei der individuellen Gruppenführung „Die Partnerstadt erkunden“ erfahren die Teilnehmenden Spannendes über die Städtepartnerschaft von Karlsruhe und Nancy. Foto: KTG, Bruno Kelzer

70 Jahre gelebte Freundschaft: Neue Themenstadtführung zur Städtepartnerschaft von Karlsruhe und Nancy

Vive l'amitié – es lebe die Freundschaft. 2025 feiern Karlsruhe und Nancy ein ganz besonderes Jubiläum: Schon 70 Jahre verbindet beide Städte eine…

mehr
Mähroboter sind vor allem nachts eine Gefahr für Igel. Foto: Stadt Karlsruhe, Umwelt- und Arbeitsschutz, Melanie Riedinger

Rasenmähen: Tipps zum Schutz von Igel, Insekten und Co

Im Sommer mähen viele Bürgerinnen und Bürger wöchentlich ihren Rasen. Ziel ist ein gleichmäßiges Grün mit wenigen Zentimetern Höhe. Alternativ zum…

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien