Historischer Vortrag: Marc Aurel

Historischer Verein

Ein Philosoph auf dem römischen Kaiserthron. Lichtbildervortrag des Historischen Vereins am Dienstag, 6. März 2018, um 19.30 Uhr im Bürgersaal des Rathauses.

Friederike Horn, eine in Durlach aufgewachsene Historikerin, zeigt in ihrem Vortrag, dass Ruhe und Gelassenheit in Politik und Öffentlichkeit schon zu römischer Zeit wichtig waren.

Der Eintritt ist frei, Spenden willkommen.

Hintergrund

„Stoisches“ Verhalten begegnet uns heute immer wieder: bei Sportlern, Politikern, Journalisten. Was ist damit eigentlich gemeint? Einer der bekanntesten Stoiker ist der römische Kaiser Marc Aurel. Während seiner Regierungszeit musste er schwierige innen- und außenpolitische Situationen meistern. Als Hilfe für sich selbst schrieb er die „Selbstbetrachtungen“, eine Sammlung von Gedanken über die Natur und die Aufgaben des Menschen, die sich an der Philosophie der Stoa orientieren. Diese fordert einen souveränen Umgang mit dem Tod, unbedingte Hingabe an die Gemeinschaft der Menschen und „stoische“ Gelassenheit allen Widrigkeiten des Lebens gegenüber. Diese Gedanken waren auch für Altbundeskanzler Helmut Schmidt richtungsweisend für sein ganzes Leben, wie er wenige Monate vor seinem Tod bekundete. Können die Einsichten und Forderungen Marc Aurels auch für uns heute wichtig und hilfreich sein?

Weitere Informationen

Freundeskreis Pfinzgaumuseum - Historischer Verein Durlach auf Durlacher.de

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Beste Sicht über Durlach und Karlsruhe hinweg bis hinüber in die Pfalz! Der Turmbergturm ist für Besucherinnen und Besucher wieder geöffnet. Foto: cg

Was lange währt, wird endlich gut: Der Turmbergturm ist wieder geöffnet!

Nach einer dreijährigen, aufwendigen Generalsanierung erstrahlt das 28 Meter hohe Wahrzeichen von Durlach in neuem Glanz! „Die ganze Fassade, jede…

mehr
Bei der individuellen Gruppenführung „Die Partnerstadt erkunden“ erfahren die Teilnehmenden Spannendes über die Städtepartnerschaft von Karlsruhe und Nancy. Foto: KTG, Bruno Kelzer

70 Jahre gelebte Freundschaft: Neue Themenstadtführung zur Städtepartnerschaft von Karlsruhe und Nancy

Vive l'amitié – es lebe die Freundschaft. 2025 feiern Karlsruhe und Nancy ein ganz besonderes Jubiläum: Schon 70 Jahre verbindet beide Städte eine…

mehr
Mähroboter sind vor allem nachts eine Gefahr für Igel. Foto: Stadt Karlsruhe, Umwelt- und Arbeitsschutz, Melanie Riedinger

Rasenmähen: Tipps zum Schutz von Igel, Insekten und Co

Im Sommer mähen viele Bürgerinnen und Bürger wöchentlich ihren Rasen. Ziel ist ein gleichmäßiges Grün mit wenigen Zentimetern Höhe. Alternativ zum…

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien