VBK leiten Buslinien 42 und 44 in Durlach um

Ottostraße ab 5. März erneut gesperrt. Foto: cg

Ottostraße ab 5. März erneut gesperrt. Foto: cg

Wegen der Sanierung der Fahrbahndecke ist die Ottostraße in Durlach zwischen der Maybachstraße und dem Amt für Abfallwirtschaft (Haltestelle Tiefbauamt) von Montag, 5. März, bis voraussichtlich Freitag, 6. April 2018, für den Verkehr voll gesperrt.

Deshalb leiten die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) die beiden Buslinien 42 und 44 um bzw. passen ihr Betriebskonzept temporär an (siehe Grafiken unten). Das Industriegebiet Killisfeld wird von der Linie 44 (bei Fahrten über Killisfeld) mit einer Blockumfahrung bedient.

Die Haltestelle Maybachstraße der Buslinie 42 wird in die Maybachstraße verlegt. Bei der Buslinie 44 werden die Haltestellen Maybachstraße und Tiefbauamt temporär aufgehoben. Bei den Haltestellen Dieselstraße und Killisfeld wird nur bei Fahrten Richtung Zündhütle der Haltepunkt Richtung Zündhütle bedient.

Fahrweg der Buslinie 42

Für die Dauer der Sanierungsarbeiten wird die Buslinie 42 aufgeteilt. Im östlichen Abschnitt verkehr die Linie 42 vom Bahnhof Durlach bis zur Maybachstraße. In einem westlichen Teilabschnitt bedient dann die Buslinie 42E mit einem Kleinbus die Haltestellen Gottesauer Platz, Wolfartsweierer Straße und Tiefbauamt.

Die Linie 42 verkehrt von der Haltestelle Durlach Bahnhof zunächst auf dem normalen Fahrweg bis zur Haltestelle Dieselstraße. Anschließend geht es weiter über den nicht gesperrten Teil der Ottostraße bis zur Maybachstraße und der gleichnamigen Ersatzhaltestelle. Am Ende der Straße wenden die Busse und fahren dann zurück zum Bahnhof Durlach.

Fahrweg der Buslinie 44

Bei Fahrten der Linie 44 über das Industriegebiet Killisfeld (jeweils vom Hauptbahnhof Vorplatz vormittags sowie vom Zündhütle nachmittags), machen die Busse eine Blockumfahrung von der Haltestelle Wachhausstraße über die Haltestellen Ottostraße, Dieselstraße, Killisfeld und Wachhausstraße und fahren dann weiter zu ihrem entsprechenden Ziel.

Grafiken: VBK

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Beste Sicht über Durlach und Karlsruhe hinweg bis hinüber in die Pfalz! Der Turmbergturm ist für Besucherinnen und Besucher wieder geöffnet. Foto: cg

Was lange währt, wird endlich gut: Der Turmbergturm ist wieder geöffnet!

Nach einer dreijährigen, aufwendigen Generalsanierung erstrahlt das 28 Meter hohe Wahrzeichen von Durlach in neuem Glanz! „Die ganze Fassade, jede…

mehr
Bei der individuellen Gruppenführung „Die Partnerstadt erkunden“ erfahren die Teilnehmenden Spannendes über die Städtepartnerschaft von Karlsruhe und Nancy. Foto: KTG, Bruno Kelzer

70 Jahre gelebte Freundschaft: Neue Themenstadtführung zur Städtepartnerschaft von Karlsruhe und Nancy

Vive l'amitié – es lebe die Freundschaft. 2025 feiern Karlsruhe und Nancy ein ganz besonderes Jubiläum: Schon 70 Jahre verbindet beide Städte eine…

mehr
Mähroboter sind vor allem nachts eine Gefahr für Igel. Foto: Stadt Karlsruhe, Umwelt- und Arbeitsschutz, Melanie Riedinger

Rasenmähen: Tipps zum Schutz von Igel, Insekten und Co

Im Sommer mähen viele Bürgerinnen und Bürger wöchentlich ihren Rasen. Ziel ist ein gleichmäßiges Grün mit wenigen Zentimetern Höhe. Alternativ zum…

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien