Im Sommer wieder Blick in die Sterne – Gernot Meiser erneut zu Gast

Mit Gernot Meiser im mobilen Planetarium auf Sternenreise. Fotos: cg

Mit Gernot Meiser im mobilen Planetarium auf Sternenreise. Fotos: cg

Der Durlacher Sommer 2018 hat mehr als fünf Sterne – zumindest im PLANETARIUM Durlach. Vom 14. Juni bis zum 1. Juli 2018 präsentiert der Kulturverein „Die Orgelfabrik – Kultur in Durlach e.V.“ wieder Gernot Meiser mit seinem mobilen Planetarium in der großen Halle der Orgelfabrik Durlach.

Wie schon 2016 wird Durlach damit wieder zum Mekka der Sternenfreunde und die historische Orgelhalle zum größten Planetarium zwischen Stuttgart und Mannheim mit 80 Plätzen und modernster Projektionstechnik in der großen 360 Grad Projektionskuppel.

Von der sensationellen Publikumsresonanz auf die letzte Veranstaltung motiviert (s. Artikel zum Thema), haben Gernot Meiser und der Orgelfabrik-Verein ein komplett neues Programm zusammengestellt und ein paar besondere Highlights ausgedacht. Absoluter Höhepunkt des Programms wird sicher das Live-Konzert unter der Sternenkuppel, denn zum ersten Mal seit 80 Jahren werden wieder echte Orgelklänge in der Halle der Orgelfabrik zu hören sein. Außerdem wird die Geschichte vom Durlacher erzählt, der auf dem Mond gelandet ist, erklärt, wie die Sterne in die Kuppel kamen, und die Space Rock Symphony an der großen Kuppel des Planetariums gezeigt.

Natürlich gibt es auch dieses Mal wieder viele weitere aktuelle Planetariumsprogramme, Live-Vorträge und Workshops, ein spezielles Kinderprogramm, Sondervorstellungen für Schulklassen, eine Ausstellung von Astrofotografien und das beliebte Sternenkino.

Weitere Informationen

Bilder vom mobilen Planetarium 2016 | zur Galerie

Bilder vom mobilen Planetarium 2012 | zur Galerie

Die Orgelfabrik - Kultur in Durlach e.V. auf Durlacher.de

Orgelfabrik auf Durlacher.de

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Bäderchef Oliver Sternagel stellte gemeinsam mit Sportbürgermeister Martin Lenz die Jahresbilanz 2024 der Karlsruher Bäder vor. Foto: Karlsruher Bäder

1,5 Millionen Gäste kamen 2024: Karlsruher Bäder ziehen Bilanz

Karlsruhe liebt Wasser – das zeigen die aktuellen Zahlen: Über 1,5 Millionen Menschen besuchten im vergangenen Jahr die zehn Karlsruher Bäder.

mehr
Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen, Rektor, Roland Laue vom Stadtamt Durlach und Herbert Siebach, ehemaliges Mitglied des Ortschaftsrats. Foto: jow

Gemeinsam statt einsam – Durlach lädt zum Tanztee ein

Schlager, Eierlikör und echte Begegnungen am 16. Mai 2025 in der Festhalle.

mehr
Pfinzgaumuseum sucht Zeitzeugen: motorisierte Zweiräder der Firma Gritzner. Foto: Stadtarchiv Karlsruhe, Firmenarchiv Gritzner

Pfinzgaumuseum sucht Zeitzeugen: motorisierte Zweiräder der Firma Gritzner

Das Pfinzgaumuseum sucht Zeitzeuginnen und Zeitzeugen: Besaßen Sie ein Gritzner-Fahrrad mit Hilfsmotor?

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien