Wenn man kurzfristig Pflege braucht

Wenn man kurzfristig Pflege braucht. Foto: ASB Region Karlsruhe

Foto: ASB Region Karlsruhe

ASB e.V. Region Karlsruhe hilft Betroffenen mit einem Ratgeber-Text und skizziert vier Fälle.

„Immer wieder kommt es vor, dass im Familien- oder Freundeskreis jemand plötzlich Pflege braucht“, sagt Dr. Andreas Bröker, Geschäftsführer des Arbeiter-Samariter-Bunds (ASB) e.V. Region Karlsruhe. Und er fügt hinzu: „Aus unserem täglichen Einblick in die Praxis wissen wir, wie schwer es für Laien dann sein kann, sich zu orientieren. Wir haben daher mit den Teams unserer Sozialstationen eine Art Wegweiser erstellt, den wir gerne allen online an die Hand geben.“ Der Text ist abrufbar unter asb-ka.de und macht deutlich, wie die ASB-Sozialstation Karlsruhe Betroffenen auch kurzfristig mit Rat und Tat zur Seite stehen kann.

Professionelle ambulante Pflege – auch kurzfristig

Der Ratgeber-Text skizziert vier typische Fälle und erläutert die Begriffe Behandlungspflege, Verhinderungspflege, Beratungseinsatz und Entlastungsleistungen in jeweils verständlicher Form. So kommt auch der Fall zur Sprache, in dem einen das Krankenhaus kurzfristig nach Hause entlässt, die Wunde von der OP aber noch professionell zu versorgen ist. Ein weiterer Fall ist an die Frage geknüpft: Was tun, wenn ein pflegender Angehöriger einfach mal Urlaub braucht und in seinem Umfeld steht keine andere Person für die Pflege bereit?

Das Angebot für alle diese Fälle fasst die Leiterin Soziale Dienste des ASB e. V. Region Karlsruhe, Barbara Gabriel, so zusammen: „Die ASB-Sozialstationen leisten professionelle ambulante Pflege für erkrankte oder pflegebedürftige Menschen. Sie bieten Leistungen an, die von der Pflegekasse nach den Sozialgesetzbüchern abgedeckt sind und ebenso privat gezahlte Leistungen. Unsere Hauswirtschaftskräfte entlasten kurzfristig im Haushalt, Pflege-fachkräfte sorgen fürs körperliche Wohlbefinden und eigens ausgebildete Berater informieren zu den Leistungen, die der Gesetzgeber für das Leben im Alter vorgesehen hat.“

„Ein Team, das sich jeden Tag wieder auf Sie freut“

Zum Team der ASB-Sozialstation Karlsruhe gehören neben Pflegedienstleiter Thomas Greif examinierte Pflegefachkräfte, eine Verwaltungsassistentin sowie hauswirtschaftliche Fach-kräfte. Auszubildende gehen stets nur in Begleitung geschulter Kolleginnen und Kollegen auf Tour. Junge Menschen, die ihr Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) bei der ASB-Sozialstation absolvieren, unterstützen das Team im Büro und mit Botengängen. „Wir sind ein Team“, sagt Thomas Greif an die Klienten gerichtet, „das sich jeden Tag neu auf Sie freut.“

Weitere Informationen

ASB Karlsruhe auf Durlacher.de

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Einfach schön: Durlach im Zeichen der Mode. Foto: pm

Einfach schön: Durlach im Zeichen der Mode

Zweite „Durlacher Nacht der Mode“ am 4. April 2025, ab 18 Uhr in der Karlsburg Durlach.

mehr
Rathaus Karlsruhe. Foto: cg

Stadt verbietet Straßenprostitution

Die Stadt Karlsruhe erlässt ein auf sechs Monate befristetes Verbot der Straßenprostitution für das gesamte Stadtgebiet.

mehr
Fahrradflohmarkt der NaturFreunde Durlach an der Obermühle. Foto: pm

Fahrradflohmarkt der NaturFreunde Durlach an der Obermühle

Gebrauchte Räder gibt es beim Fahrradflohmarkt am Samstag (22. März 2025) auf dem Gelände beim NaturFreundehaus Obermühle, Alte Weingartener Straße…

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien