Projekte für Landesnaturschutzpreis 2018 einreichen

Projekte für Landesnaturschutzpreis 2018 einreichen. Foto: cg

Foto: cg

Biologische Vielfalt steht dieses Jahr im Mittelpunkt des Landesnaturschutzpreises. Denn Vielfalt ist in Gefahr, das zeigt etwa das dramatische Insektensterben.

Weil sich das Ausmaß dieser Bedrohung jedoch nicht leicht vermitteln lässt und viele Menschen immer weniger Kontakt zur Natur haben, stellt die Stiftung Naturfonds den Landesnaturschutzpreis 2018 unter das Motto „Hummel, Has' und Salamander – Vielfalt geht nur miteinander!“.

Bis 1. August 2018 können Verbände, Vereine, Personengruppen, Einzelpersonen, Schulen und  Kindergärten aus Baden-Württemberg Projekte einreichen, die zur biologischen Vielfalt beitragen. Die Stadt hofft auch auf Bewerbungen aus Karlsruhe: „Gerade auch für die Lebensqualität in der Stadt sind die Natur und ihre Vielfalt von großer Bedeutung“, betont Bürgermeister Klaus Stapf.

Der mit insgesamt 20.000 Euro dotierte Preis wird in der Regel mehreren Preisträgerinnen und Preisträgern verliehen. Weitere Informationen und das Bewerbungsformular gibt es auf der Webseite des Ministeriums für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg (s. Links).

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Orgelfabrik lockt mit aktuellen und interessanten Filmen

Zum 7. Mal richten Organisatoren des Vereins „Die Orgelfabrik - Kultur in Durlach e.V.“ zusammen mit dem Durlacher Filmemacher Serdar Dogan die…

mehr
Neu installierte Bügel kurz vor der Haltestelle „Schlossplatz“. Foto: cg

Bügel-Abwehr am Durlacher Schlossplatz

Gut gemeint ist nicht immer gut gemacht: So lässt sich in der Durlacher Altstadt wohl die neueste Verkehrs-„Optimierung“ der Stadtverwaltung…

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien