Startpunkt-Elterncafés haben zwischen den Jahren geöffnet

Symbolbild Kinder. Foto: cg

Foto: cg

Verlässliches Angebot für Eltern mit Kindern von bis zu drei Jahren.

Die Tage zwischen den Jahren sind für viele Familien oft sehr intensiv und manchmal auch belastend. Damit es auch in dieser Zeit eine Möglichkeit zum Austausch gibt, sind Startpunkt-Elterncafés geöffnet – so etwa am Donnerstag, 27. Dezember 2018, in der Innenstadt West beim Sozialdienst katholischer Frauen und in Durlach bei der AWO (ausnahmsweise in der Bilfingerstraße 5 im Luther-Melanchthon-Haus). Am Freitag, 28. Dezember 2018, können Eltern im Bergwald beim Diakonischen Werk, am Mittwoch, 2. Januar 2019, in der Innenstadt West bei der Caritas, in Knielingen beim Diakonischen Werk und in der Nordstadt bei den Paritätischen Sozialdiensten auf Gleichgesinnte treffen. Am Donnerstag, 3. Januar 2019, bieten sich in der Innenstadt West wiederum beim Sozialdienst katholischer Frauen und am Freitag, 4. Januar 2019, in der Südstadt beim Stadtjugendausschuss sowie in Oberreut und im Bergwald beim Diakonischen Werk Begegnungen an.
 

Weitere Informationen

Startpunkt-Elterncafés bieten über die gesamte Stadt verteilt Müttern und Vätern mit Kindern von bis zu drei Jahren Gelegenheit, sich in entspannter Atmosphäre mit anderen Eltern auszutauschen und sich zu allen Themen rund um ihr Kind von pädagogischen Fachkräften beraten zu lassen. Um auch in turbulenten Zeiten Ansprechpartner zu haben, sind die Treffpunkte ganzjährig durchgängig geöffnet.

Startpunkt-Elterncafé in Durlach auf Durlacher.de

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Der Bergfriedhof in Durlach. Foto: sta

Stadtamt lädt zum Rundgang über den Bergfriedhof ein

„Ein Park, die Kapelle und verwunschene Gräber“ – unter diesem Motto wird am Donnerstag, 10. Juli, und Freitag, 11. Juli 2025, jeweils um 18 Uhr ein…

mehr
Foto: Stadtarchiv Karlsruhe, Firmenarchiv Gritzner

Neue Sonderausstellung im Pfinzgaumuseum zu Mopeds und Motorrädern von Gritzner

Die Durlacher Firma Gritzner-Kayser verkaufte Nähmaschinen in über 80 Länder. Daneben produzierte der Hersteller auch Fahrräder mit Hilfsmotor, Mopeds…

mehr
Auch in Durlach war Prof. Dr. Gerhard Seiler stets ein gern gesehener Gast wie hier bei der Eröffnung des Durlacher Altstadtfests 2022. Foto: cg

„Karlsruhe stets die Treue gehalten“ – Die Region trauert um Gerhard Seiler

OB Mentrup kondoliert zum Tod von Prof. Dr. Gerhard Seiler: „Karlsruhe und die gesamte Region sind maßgeblich von seiner Handschrift geprägt“

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien