Weihnachtskonzert in der Reihe „Kunst der Chormusik“

Schola Heidelberg wird in der Durlacher Stadtkirche zu Gast sein. Foto: Thilo Ross

Schola Heidelberg wird in der Durlacher Stadtkirche zu Gast sein. Foto: Thilo Ross

Das Klangforum Heidelberg gastiert mit seinen beiden Klangkörpern Schola Heidelberg und ensemble aisthesis am Samstag, 15. Dezember 2018, um 19.30 Uhr erstmals in der Stadtkirche Durlach.

Präsentiert werden Kompositionen aus verschiedenen Jahrhunderten, wobei eine Brücke zwischen Alter Musik und Neuer Vokalmusik geschlagen wird. So stehen auf dem Programm u. a. Werke von John Dowland, Johann Rosenmüller, Hans Leo Haßler oder Dimitri Terzakis. Dazwischen werden weihnachtliche Choräle sowie Instrumentalwerke des aisthesis consorts zu hören sein.

Die Schola Heidelberg und das ensemble aithesis werden künstlerisch von Walter Nußbaum geleitet. Er stellt auch die Programme zusammen, die seit über 20 Jahren europaweit zu den gefragtesten ihres Genres zählen. „Es ist schon etwas ganz Besonderes, wenn man sich dem weihnachtlichen Trubel für einen Abend entziehen kann. Und ich freue mich besonders, dass wir erstmals in der Stadtkirche Durlach die Besucher auf Weihnachten einstimmen dürfen,“ so Nußbaum.

Reihe „Kunst der Chormusik“

Die wunderbare Akustik und die schöne Atmosphäre der Stadtkirche Durlach werden von zahlreichen hervorragenden Gastchören geschätzt, die hier in den vergangenen Jahren auftraten. Diese Tradition möchte Kantor Johannes Blomenkamp nicht nur pflegen, sondern mit der Reihe „Kunst der Chormusik“ verstärken. Unter diesem Titel präsentiert er dem Karlsruher Publikum seit zwei Jahren Chormusik vom Feinsten. So gastierten bisher u. a. die Philippine Madrigal Singers, der Kammerchor cantemus dresden oder das Studio Vocale Karlsruhe. Professorinnen und Professoren wie Anne Kohler oder Bernd Stegmann der renommierten Kirchenmusik-Hochschulen Detmold und Heidelberg konzertierten mit ihren jeweiligen Chören ebenfalls in der „Kunst der Chormusik“. Darüber hinaus gelang es mit der Landesjugendkantorei Baden, dem Chor des Evangelischen Seminars Maulbronn und der Christophorus Kantorei Altensteig gleich drei hervorragende Jugendchöre für ein Konzert in Durlach zu begeistern.

Weitere Informationen

Eintritt: 15 Euro (erm. 8 Euro, Förderkreis 13 Euro)
Ermäßigung für Schüler ab 12 Jahren, Schwerbehinderte und Studierende, Vorverkauf bei Musik Schlaile und online (s. Links).

Durlacher Kantorei auf Durlacher.de

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Nachfahren von Durlacher und Karlsruher Auswanderern in Argentinien. Foto: pm

Suche nach Durlacher Auswanderergeschichten

Im 19. Jahrhundert ging es für viele Durlacher über den Teich – was wurde aus den Auswanderern?

mehr
Die Kapelle auf dem Durlacher Bergfriedhof wurde feierlich wiedereröffnet. Foto: cg

Sanierte Kapelle am Bergfriedhof wurde mit einer Feierstunde wiedereröffnet

Nach umfassender Sanierung und Restaurierung wurde die denkmalgeschützte Friedhofskapelle auf dem Bergfriedhof Durlach Ende Juni 2025 feierlich…

mehr
Unter Anleitung der Pädagogischen Hochschule können die Kinder Wassertiere käschern und bestimmen. Foto: cg

Pfinzaktionstag 2025 – Die Pfinz entdecken und erleben

Am Samstag, 19. Juli 2025, findet von 11 bis 15 Uhr an der Pfinz zwischen der Obermühle und der Hubstraße der Pfinzaktionstag statt.

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien