Der perfekte Sonntag in Durlach am 16. September

SWR1 Pfännle am 16. September in Durlach. Grafik: pm

Grafik: pm

Am Sonntag, 16. September 2018, wird im Ambiente der alten Markgrafenstadt viel geboten: Verkaufsoffener Sonntag, Durlacher Leistungsschau – jeweils 13-18 Uhr, Kerwe, Weinfest, Markt der Möglichkeiten und SWR1 Pfännle (11-19 Uhr).

Der verkaufsoffene Sonntag wird von zahlreichen Attraktionen begleitet, die zwischen 13 und 18 Uhr zum Teil in den Geschäften und auf den Straßen und Plätzen der Durlacher Altstadt stattfinden. Zudem präsentieren sich Handwerker und Dienstleister bei der Durlacher Leistungsschau in der Karlsburg von 13-18 Uhr und die ARGE organisiert einen Luftballonwettbewerb. Der Markt der Möglichkeiten mit regionalen Gruppen, Vereinen und Initiativen ist wie jedes Jahr auf dem Marktplatz platziert und auf dem Saumarkt findet das Durlacher Weinfest vom 15.-16. September statt.

„Hauptsache regional! So isst Baden-Württemberg“

Ein Highlight wird die Gastromeile sein, unter dem Motto „Hauptsache regional! So isst Baden-Württemberg“, die sich vor der Karlsburg präsentiert. Die Köche der Restaurants Zum Ochsen, Villa Hammerschmiede, Walk‘sches Haus, Das Scheibenhardt, hubRaum, Judy’s Pflug und De Pälzer Dampfnudel Bäcker wetteifern um die Gunst der Feinschmecker und außergewöhnliche Rezeptideen (Rehmaultäschle, Ravioli gefüllt mit Regenbogenforelle u.v.m.) laden zum Schlemmen und Probieren ein.

Leckeres für Daheim bietet der Bauern- und Erzeugermarkt. Ausschließlich regionale Erzeugnisse, u.a. Öle, Marmeladen, Honig, Käse, Fleisch-, Wurst- und Backwaren, Blumen, Obst und Gemüse werden zum Kauf rund um den Obelisken am Schlossplatz angeboten.

Für Unterhaltung sorgt vor der Karlsburg von 11-19 Uhr das Bühnenprogramm des SWR1 mit der SWR-Band und Moderatorin Petra Klein, u.a. Showkochen mit Alexandra Ries, Ortsvorsteherin Durlach, und Daniel Jeftic, DurlacherLeben e.V., und anderen Köchen, Comedy mit Nora Boeckler und Heinrich del Core, AOK Quiz u.v.m.

AOK-Familienfrühstück

Das AOK-Familienfrühstück ist die erste Anlaufstelle für Genießer beim SWR1 Pfännle, das bereits um 9.30 Uhr startet und im Schlossgarten von den Frauen der SpVgg Durlach-Aue zubereitet wird. Auch hier wird Regionalität großgeschrieben und auf dem reich gedeckten Frühstückstisch finden sich unter anderem kerniger Kürbisaufstrich, Wildkräuter-Frischkäseaufstrich, hausgemachte Marmeladen, Honig, Schwarzwälder Schinken oder Dinkelwaffeln mit frischen Beeren. Das Frühstück kostet 7 Euro – AOK-Versicherte erhalten es bei Vorlage der Versichertenkarte für 5 Euro. Ab 13.30 Uhr bietet der Liederkranz Durlach Kaffee und selbstgemachte Kuchen sowie Kaltgetränke an.

Aktionen für Kinder

Auch die Kinder werden durch vielfältige Aktionen auf ihre Kosten kommen. Das Pfinzgaumuseum veranstaltet seinen alljährlichen Kindertag von 11 bis 18 Uhr im Zuge derer die beliebte Schatzsuche im Schlossgarten stattfindet. Ebenso ist dort von 12-17 Uhr der Mitmachzirkus Maccaroni mit Zirkuszelt und Trampolin zu finden sowie die Kinder- und Jugendfeuerwehr, die einen Feuerwehrparcours für Kinder und ein Training für Jugendliche anbietet.

Weitere Informationen

Wirtschaftsvereinigung DurlacherLeben e.V. auf Durlacher.de

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Der Bergfriedhof in Durlach. Foto: sta

Stadtamt lädt zum Rundgang über den Bergfriedhof ein

„Ein Park, die Kapelle und verwunschene Gräber“ – unter diesem Motto wird am Donnerstag, 10. Juli, und Freitag, 11. Juli 2025, jeweils um 18 Uhr ein…

mehr
Foto: Stadtarchiv Karlsruhe, Firmenarchiv Gritzner

Neue Sonderausstellung im Pfinzgaumuseum zu Mopeds und Motorrädern von Gritzner

Die Durlacher Firma Gritzner-Kayser verkaufte Nähmaschinen in über 80 Länder. Daneben produzierte der Hersteller auch Fahrräder mit Hilfsmotor, Mopeds…

mehr
Auch in Durlach war Prof. Dr. Gerhard Seiler stets ein gern gesehener Gast wie hier bei der Eröffnung des Durlacher Altstadtfests 2022. Foto: cg

„Karlsruhe stets die Treue gehalten“ – Die Region trauert um Gerhard Seiler

OB Mentrup kondoliert zum Tod von Prof. Dr. Gerhard Seiler: „Karlsruhe und die gesamte Region sind maßgeblich von seiner Handschrift geprägt“

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien