Temeswar ist eine bunte Kulturstadt

Temeswar ist eine bunte Kulturstadt. Foto: Stadt Temeswar

Gespräch unter kollegen (v.l.n.r.): Temeswars Vizebürgermeister Imre Farkas, Dr. Albert Käuflein, Bürgermeister Nicolae Robu, Vizebürgermeister Dan Diaconu. Foto: Stadt Temeswar

Bürgermeister Dr. Albert Käuflein beim Stadtfest in rumänischer Partnerstadt.

Temeswar wird 2021 Europäische Kulturhauptstadt. Bei seinem Besuch in der rumänischen Partnerstadt bot Bürgermeister Dr. Albert Käuflein eine Beteiligung Karlsruhes an dem Großereignis an. Schon in der Vergangenheit gab es einen vielfältigen kulturellen Austausch zwischen beiden Städten. Dazu zählen Kooperationen des Rumänischen und des Deutschen Staatstheaters in Temeswar mit dem Badischen Staatstheater, der Austausch von Künstlerinnen und Künstlern, von Ausstellungen, von Konzerten und von Lesungen. „Karlsruhe hat die Bewerbung Temeswars als Europäische Kulturhauptstadt unterstützt“, betont Käuflein, „nun freuen wir uns sehr über das Ergebnis“.

Anlass für den Besuch war das Stadtfest, das jährlich um den 3. August stattfindet. Von der westrumänischen Stadt zeigte sich Käuflein beeindruckt. Temeswar sei eine aufstrebende, bunte und weltoffene Stadt. Käuflein: „Hier leben Menschen unterschiedlicher Nationalitäten seit Jahrhunderten friedlich zusammen.“ Ebenfalls auf dem Stadtfest war Guido Wolf, der Minister der Justiz und für Europa des Landes Baden-Württemberg. Mit ihm und Bürgermeister Nicolae Robu gab es ein Zusammentreffen.

Die Städtepartnerschaft mit Temeswar leiste wie die anderen Partnerschaften einen Beitrag für Europa, ist Käuflein überzeugt. Angesichts aktueller politischer Entwicklungen könne das kaum hoch genug eingeschätzt werden. Partnerschaften funktionieren nur, wenn es persönliche Begegnungen gibt. „Aus diesem Grund ist die Arbeit der Freundeskreise, die sich ehrenamtlich um die Partnerschaften kümmern sehr bedeutsam“, so Käuflein abschließend.

Weitere Informationen

Freundeskreis Karlsruhe-Temeschburg/Temeswar e.V. auf Durlacher.de

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Ortschaftsrat-Playlist

Vorerst keine Videos mehr aus dem Durlacher Ortschaftsrat

Der Video-Podcast zu den Sitzungen des Durlacher Ortschaftsrats pausiert.

mehr
Auf den historischen Spuren der Durlacher Nachtwächter. Foto: cg

Hört ihr Leut': Der Nachtwächter zieht wieder durch die Durlacher Altstadt

Am Samstag, 29. März 2025, findet in diesem Jahr der erste Historische Nachtwächterrundgang des Freundeskreis Pfinzgaumuseum statt.

mehr
Das markgräfliche Planetarium. Foto: Matthias Meier

Historischer Vortrag: Das Planetarium des Markgrafen – die Weltmaschine des Mechanikerpfarrers Hahn

Der Freundeskreis Pfinzgaumuseum – Historischer Verein Durlach e.V. lädt zu seiner nächsten Veranstaltung ein. Journalist Matthias Meier berichtet…

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien