Leichter Chlorgeruch im Trinkwasser möglich

Leitungswasser. Foto: cg

Foto: cg

Als Wasserversorger sind die Stadtwerke Karlsruhe verpflichtet, regelmäßig die Leistungsfähigkeit ihrer Chor-Desinfektionsanlagen zu überprüfen.

Entsprechende Wartungsarbeiten finden am Freitag, 10. August 2018, am Hochbehälter Luß auf dem Geigersberg statt. Da die dortige Chlordosierungsanlage kurzzeitig in Betrieb genommen wird, kann das Trinkwasser im Versorgungsbereich Durlach vorübergehend einen leichten Chlorgeruch aufweisen. Dies sollten insbesondere Aquarianer beachten.

Das Trinkwasser ist selbstverständlich weiterhin bedenkenlos trinkbar und bekömmlich. Die hervorragenden Qualitätseigenschaften des Trinkwassers werden durch die Wartungsmaßnahmen nicht beeinträchtigt.

Weitere Informationen

Für Rückfragen ist die Abteilung Trinkwasser-Qualitätssicherung unter der Telefonnummer 0721 / 599-3210 erreichbar.

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Dietmar Maier rückt für Margot Isele (Grüne) im Durlacher Ortschaftsrat nach. Foto: jow

Nachrücker, Berichte, Diskussionen und Hundefreilauffläche – Ortschaftsrat Durlach tagte

Nicht viele Punkte standen bei der vergangenen Sitzung des Durlacher Ortschaftsrats vergangene Woche, 19. März 2025, auf der Tagesordnung, doch einige…

mehr
Auf den historischen Spuren der Durlacher Nachtwächter. Foto: cg

Hört ihr Leut': Der Nachtwächter zieht wieder durch die Durlacher Altstadt

Am Samstag, 29. März 2025, findet in diesem Jahr der erste Historische Nachtwächterrundgang des Freundeskreis Pfinzgaumuseum statt.

mehr
Das markgräfliche Planetarium. Foto: Matthias Meier

Historischer Vortrag: Das Planetarium des Markgrafen – die Weltmaschine des Mechanikerpfarrers Hahn

Der Freundeskreis Pfinzgaumuseum – Historischer Verein Durlach e.V. lädt zu seiner nächsten Veranstaltung ein. Journalist Matthias Meier berichtet…

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien